Politik
Schwarz? Rot? Braun? Oder doch eher grün?
Die Parteienlandschaft in Deutschland ist im Umbruch. Es wird immer schwieriger, sich zurecht zu finden. Doch jetzt gibt es ein Tool, das dabei helfen kann. Mehr...
Die Parteienlandschaft in Deutschland ist im Umbruch. Es wird immer schwieriger, sich zurecht zu finden. Doch jetzt gibt es ein Tool, das dabei helfen kann. Mehr...
La Mannschaft ist nur bis zum Halbfinale gekommen. Das macht nichts. Denn aus ihrem Auftritt bei der Europameisterschaft in Frankreich können wir viel lernen. Mehr...
Nach dem Brexit heißt es, die Europäische Union müsse dringend reformiert werden. Noch wichtiger wäre es, wenn ihre Bürger begreifen würden, was sie tatsächlich ist - nämlich eine einzige Erfolgsgeschichte. Mehr...
The United Kingdom is deciding whether to remain in or leave the European Union. It’s a very strange decision. Or can you vote on remaining in your family? Mehr...
Harte Zeiten für Russland: Seine Leichtathleten dürfen nicht bei den Olympischen Spielen mitmachen, seinem Fußballteam droht der Ausschluss von der EM. Vielleicht hätten die Russen doch etwas weniger ihrem Präsidenten nacheifern sollen. Mehr...
Alle Jahre wieder - Deutschland streitet darüber, ob es sich Patriotismus erlauben darf. Darauf gibt es nur eine Antwort: aber selbstverständlich. Mehr...
Das C-Klasse-Sternchen Gina-Lisa Lohfink steht vor Gericht, weil es zwei Männer der Vergewaltigung bezichtigt hat. Deutlicher wurde selten ein Opfer zum Täter gemacht. Mehr...
Der CSU-Chef hat sich mit seinem Dauergemecker gegen die Kanzlerin einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde verdient. In einer überraschenden Kategorie. Mehr...
Mit seinen Bemerkungen über den Fußballer Jerome Boateng hat der AfD-Vize der Rassismus-Debatte einen unschätzbaren Dienst erwiesen. Mehr...
Erst Ungarn, dann Polen, jetzt fast Österreich. Dass Rechtspopulisten in Europa auf dem Durchmarsch sind, hat einen simplen Grund. Und teure Folgen. Mehr...