Gesellschaft
Schönen Dank, Angela Merkel
Die Kanzlerin hat mit ihrer Flüchtlingspolitik vor allem eines erreicht – die Deutschen und die Europäer von ein paar ihrer Lebenslügen zu befreien. Mehr...
Die Kanzlerin hat mit ihrer Flüchtlingspolitik vor allem eines erreicht – die Deutschen und die Europäer von ein paar ihrer Lebenslügen zu befreien. Mehr...
Nach den Silvester-Ausschreitungen in Köln und anderen Städten gerät Deutschland außer Rand und Band. Es ist Zeit für ein paar Klarstellungen. Mehr...
Die Europäische Union droht im neuen Jahr zu scheitern: an Großbritannien, Frankreich und vor allem an der Flüchtlingskrise. Gerade die stellt die Union vor die Existenzfrage. Mehr...
Die Chefin des rechtsextremen Front National hat Fotos von geköpften IS-Geiseln getwittert, um sich gegen eine vermeintliche Verleumdung zu wehren. Sie hat damit einen neuen Weg der politischen Auseinandersetzung beschritten. Und der ist ausbaufähig. Mehr...
Wladimir Putin hat den Westen lange verteufelt. Jetzt wirft er sich ihm bei jeder Gelegenheit an den Hals. Was steckt dahinter? Mehr...
Die EU steckt in der größten Krise ihrer Geschichte. Denn ihre Einwohner erkennen nicht mehr, was sie an ihr haben. Es ist höchste Zeit, für die Union zu werben. Mehr...
Hamburg wird sich nicht für Olympia 2024 bewerben. So wollten es die Hamburger, und das ist okay. Weniger okay ist, dass sich damit der Trend verfestigt, grundsätzlich gegen alles zu sein. Mehr...
Die Öko-Partei empfiehlt ihren *********** Schluss zu machen mit ************. Damit hilft sie der ********** weil **************************************. Mehr...
Das Massaker in Frankreich ist ein guter Anlass, dass wir uns endlich einmal über ein paar Dinge klar werden. Mehr...
Bundesinnenminister Thomas de Maiziére hat für syrische Flüchtlinge das Dublin-III-Abkommen wieder inkraft gesetzt - ohne das Kanzleramt zu informieren. Ein Affront sondergleichen. Doch der Nutznießer davon ist – Angela Merkel. Mehr...