Kolumne: Mein Held der Woche
Die Schmarotzer aus Osteuropa
Die östlichen EU-Staaten verweigern sich einer Aufnahmequote für Flüchtlinge. Und demonstrieren damit ein erstaunlich hohes Maß an Vergesslichkeit. Mehr...
Die östlichen EU-Staaten verweigern sich einer Aufnahmequote für Flüchtlinge. Und demonstrieren damit ein erstaunlich hohes Maß an Vergesslichkeit. Mehr...
Viele in Deutschland fühlen sich durch die Flüchtlingswelle überfordert und bedroht. So kann aber nur jemand empfinden, der in den letzten Jahrzehnten einiges nicht mitbekommen hat. Mehr...
Der CSU-Generalsekretär fordert ein eigenes Fernsehprogramm für Flüchtlinge. Eine hervorragende Idee. Vor allem, weil sie das Abendland-TV vor dem Untergang retten wird. Mehr...
Angesichts der Flüchtlingswelle befürchten immer mehr Deutsche eine Überfremdung Deutschlands. Unverdrossen kämpfen sie dagegen an – auf der Straße, mit Hassposts in sozialen Medien. Und es gibt noch viel zu tun für diese Patrioten. Mehr...
Warum stoppt sie niemand? Nehmen sie uns die Arbeitsplätze weg? Wird die Kriminalität steigen? Die zehn wichtigsten Fragen und Antworten zur Flüchtlingskrise. Mehr...
Die Bundeskanzlerin hat sich in einem TV-Interview für ihr Agieren in der Flüchtlingsfrage gerechtfertigt. Die entscheidenden Sätze sagte sie nicht. Aber dafür war sie ansonsten wenigsten ehrlich. Mehr...
Deutschland gerät an die Grenzen seiner Belastbarkeit, meinen Bundespräsident Joachim Gauck und andere. Mag sein, und deshalb ist es an der Zeit, an den Kern des Problems zu gehen. Mehr...
Russlands Präsident hat überraschend eine eigene Anti-IS-Koalition geschmiedet. Und nutzt dabei die Fehler aus, die Washington und seine Verbündeten machen. Mehr...
Alexis Tsipras kann in Athen weiterregieren. Geht das hellenische Chaos nun weiter? Nein, denn der Premier hat jetzt die Bestätigung der Griechen, dass er weiter sparen darf. Mehr...
Ungarns Regierungschef zeigt, wie man Europa vor der Flut schützt. Keiner baut so tolle Mauern wie er. Zumindest nicht seit dem Untergang der DDR. Mehr...