Glosse
Kein Verkehr mit dem Abschleppseil!
Dank „Fifty Shades of Grey“ kann niemand mehr im Baumarkt einkaufen, ohne unter Sex-Generalverdacht zu kommen. Ein Plädoyer für die Unschuld des Kabelbinders Mehr...
Dank „Fifty Shades of Grey“ kann niemand mehr im Baumarkt einkaufen, ohne unter Sex-Generalverdacht zu kommen. Ein Plädoyer für die Unschuld des Kabelbinders Mehr...
Während der Adventszeit werden die Belgier auf der dunklen Seite der Nacht stehen: Weil zu wenig Strom produziert wird, sollen sie auf ihre Weihnachtsbeleuchtung verzichten. Was wie eine Strafe klingt, ist jedoch eine echte Chance Mehr...
Wer Red Bull trinkt, bekommt doch keine Flügel. Weil sich US-Kunden getäuscht fühlten, muss das Unternehmen nun Schadensersatz zahlen – ein Vorbild für Deutschland? Mehr...
Nordrhein-Westfalens Staatskanzlei, der Amtssitz von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, spart sich Kaffee und Kuchen für seine Gäste. Wer zu Besuch kommt, kriegt nur noch Leitungwasser. Richtig so! Mehr...
Schreibmaschinen als Spionageschutz erwägt der NSA-Untersuchungsausschuss. Gute Idee. Wir haben noch ein paar Vorschläge, wie man Spionen künftig eins auf die Ohren geben kann. Denn eigentlich ist das ein Kinderspiel Mehr...
Die Europäische Union denkt diesmal wirklich an ihre hart arbeitenden Bürger. Sie will Kaffeemaschinen mit Endloswarmhaltetechnik abschaffen – doch eine wichtige Sache hat sie dabei vergessen Mehr...
Mit der App „Spritz“ kann man einen Roman in weniger als zwei Stunden verschlingen. Doch das Binge Eating von einzelnen Wörtern kostet vor allem eins: Spaß Mehr...
Für Shopaholics sind nicht unbedingt Diebe eine Gefahr fürs Portemonnaie, sondern sie selbst. Wie gut, dass eine Tasche jetzt Abhilfe schafft. Vielleicht kann auch der ADAC damit etwas anfangen Mehr...
Seitdem der Postillon mit seiner Pofalla-Meldung groß herausgekommen ist, möchten die traditionellen Medien gerne ein Stück vom süßsaurem Satire-Kuchen abhaben – doch ihr Spiel am Rande der Realität ist geschmacklos Mehr...
Väterchen Frost ist da und all überall aus den sozialen Netzwerken schallen die Wehklagen von bahngeplagten Reisenden. Ihnen kann geholfen werden Mehr...