Kolumne: Auf einen Klick
Schafft Das Erste ab!
Nach den Anschlägen der letzten Tage fordert die ARD einen öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanal. Gerne doch - sofern im Gegenzug Das Erste abgeschaltet wird. Mehr...
Nach den Anschlägen der letzten Tage fordert die ARD einen öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanal. Gerne doch - sofern im Gegenzug Das Erste abgeschaltet wird. Mehr...
Deutsche Medien präsentieren ihren Nutzern irreführende Umfragezahlen zur US-Präsidentschaftswahl. Dabei gibt es eine sinnvolle Alternative. Mehr...
Grüne und Linke freuen sich darüber, dass nun die nationalen Parlamente über das Handelsabkommen CETA mit Kanada abstimmen. Dabei forderten sie vor zwei Wochen noch das Gegenteil. Mehr...
Das Votum der Briten über den EU-Austritt ihres Landes sollte all jenen zu denken geben, die die direkte Demokratie für ein Allheilmittel halten. Mehr...
Donald Trump ist laut einer neuen Twitter-Statistik der Ausrufezeichen-König. Damit steht er in der guten Tradition von Goethe und Victor Hugo. Ehrlich! Mehr...
Die EM-Shows der Öffentlich-Rechtlichen sind deutlich besser geworden. Bis auf: die Spielkommentatoren. Das Problem ließe sich aber leicht lösen. Mehr...
Die US-Amerikaner verabscheuen den Kandidaten Donald Trump weit mehr, als es die Deutschen ihnen zugestehen wollen. Höchste Zeit für eine rhetorische Entspannung. Mehr...
Der deutsche Bundesinnenminister hat mehr mit dem US-amerikanischen Populisten gemein, als wir tolerieren sollten. Mehr...
RTL startet einen neuen Spartenkanal, thematisch passend auch zu der neuen Partei, die zurück in die Achtziger will. Die Sache hat allerdings einen kleinen Haken. Mehr...
Der EU-Binnenmarkt-Kommissar will Streaming-Anbieter dazu zwingen, mehr Sendungen in Europa zu produzieren. Dabei haben deutsche Privatsender dies viel nötiger. Mehr...