Von Kai Makus am 27. Juli 2015
Sie pöbeln, verunglimpfen und stacheln zu Gewalt an: Rechte Hetzer im Internet nerven und werden viel zu selten geschnappt. Noch etwas, das sie mit Zündlern an Asylbewerberunterkünften verbindet. Ist das alles nur ein stummer Schrei nach Liebe? Mehr...
Von Kai Makus am 20. Juli 2015
Nicht nur im sächsischen Freital greift die Ausländerfeindlichkeit um sich. Statt einem Flüchtlingsmädchen die deutsche Rechtslage einzubläuen, sollte die Kanzlerin besser dazu Stellung beziehen. Mehr...
Von Kai Makus am 13. Juli 2015
Die Retourkutsche kam prompt: Nach dem Referendum der Griechen stellen die Europartner Bedingungen, die Athen eigentlich gar nicht annehmen kann. Ein regelrechtes Ultimatum stellen sie offenbar nur deshalb nicht, damit sie am Ende nicht als Schuldige dastehen. Mehr...
Von Kai Makus am 6. Juli 2015
Die Griechen stellen sich mit ihrem Referendum hinter die eigene Regierung und die EU auf die Probe. Das Modell Europa wird dennoch ein Erfolgsmodell bleiben, wenn sich die Menschen auf ihre Stärken besinnen. Mehr...
Von Kai Makus am 29. Juni 2015
Für Alexis Tsipras und sein Syriza-Bündnis scheint links sein vor allem zu heißen: dagegen sein. Für die notwendige Modernisierung Griechenlands getan haben sie eher wenig – der politische Gegner lacht sich ins Fäustchen. Mehr...
Von Kai Makus am 22. Juni 2015
Windkraft, Stromtrassen, Zwischenlager für Atommüll: Das sind doch alles Sachen für Verlierer! Was ein echter Bayer ist, der weiß, wie er mit Niederlagen wie die bei der Pkw-Maut umzugehen hat. Mehr...
Von Kai Makus am 15. Juni 2015
Nicht nur Beate Zschäpe, auch die Öffentlichkeit scheint ermattet angesichts des Mammut-Prozesses um den „Nationalsozialistischen Untergrund“. Ob sich daran etwas ändern würde, wenn in München auch über das Wichtigste im gesamten Terror-Komplex verhandelt werden müsste? Mehr...
Von Kai Makus am 8. Juni 2015
Die aktuelle familienpolische Debatte geht am Kern der Probleme vorbei. Statt wie bei der Homo-Ehe Rückzugsgefechte zu schlagen, sollten sich auch Konservative genau überlegen, was für Kinder tatsächlich das Beste ist. Mehr...
Von Kai Makus am 1. Juni 2015
Auch weitere Ermittlungen gegen die Fifa werden kaum etwas an der grassierenden Korruption im Weltsport ändern. Die Geschäfte werden weiter gehen, solange die Fans untätig bleiben. Mehr...
Von Kai Makus am 25. Mai 2015
Jetzt stellt sich heraus, dass Fragen und Warnungen gegenüber AfD und Pegida reale Grundlagen haben. Gleich zwei rechte Gruppierungen drohen, an zuviel Rechts zu zerbrechen. Mehr...