Peter Sparding

USA

Die Angst vor der Arbeit

Von Peter Sparding am 29. Januar 2014

US-Präsident Barack Obama hätte in seiner Rede an die Nation den Wirtschaftsaufschwung bejubeln können, tat das aber nur vorsichtig. Denn er weiß ganz genau, dass die Finanzkrise ein riesiges Problem hinterlassen hat: den Arbeitsmarkt. Es gibt viele Langzeitarbeitslose und immer mehr Billiglöhner Mehr...

USA

Der amerikanische Provinzialismus

Von Peter Sparding am 2. Oktober 2013

Die Politik in den USA steht still, über 800.000 Regierungsmitarbeiter wurden nach Hause geschickt, die Parteien blockieren sich gegenseitig. Schuld ist das Wahlsystem: Den Abgeordneten ist die Stimmung in den Wahlkreisen wichtiger ist als das Wohl der Weltmacht Mehr...

Wirtschaft

Die Zeitbombe von Washington

Von Peter Sparding am 16. September 2013

Alle reden von Syrien, dabei stehen die USA vor einer wirtschaftlichen Katastrophe. Der Kongress muss bis Ende September einen Übergangshaushalt beschließen, im schlimmsten Fall droht die Zahlungsunfähigkeit. Doch ausgerechnet der Syrien-Konflikt könnte in dieser Situation helfen Mehr...

Wirtschaft

Den Mund zu voll genommen

Von Peter Sparding am 24. August 2013

EU und USA verhandeln bald über ein Freihandelsabkommen. Doch schon vorher wecken die Europäer unrealistische Erwartungen an die transatlantische Vereinbarung. Warum sie damit einen großen Fehler machen Mehr...