Kolumne: Was mich bewegt
Brauchen wir eine Moscheensteuer?
Christen müssen in Deutschland Kirchensteuer zahlen. Für Muslime sollte es eine ähnliche Abgabe geben, auch um radikalen Strömungen entgegen zu arbeiten. Mehr...
Christen müssen in Deutschland Kirchensteuer zahlen. Für Muslime sollte es eine ähnliche Abgabe geben, auch um radikalen Strömungen entgegen zu arbeiten. Mehr...
Nachhaltige Investments sind en vogue. Doch nicht alle Aktien sind so sauber, wie es scheint. Abhilfe könnte ein Gütesiegel schaffen, das Banken und Verbraucherschützer gemeinsam entwickeln. Mehr...
Auch wenn ein Gericht die Haushaltsabgabe für öffentlich-rechtliche Sender gerade erst bestätigt hat - sie ist unverhältnismäßig. Dabei gäbe es ein ganz simples Alternativmodell. Mehr...
Im deutschen Fernsehen gibt es Talentshows ohne Ende. Doch so, wie sie gestrickt sind, bieten sie die Garantie, dass am Ende nicht mehr als Eintagsfliegen entschlüpfen. Mehr...
Ein Verbot wird Deutschlands Nazi-Probleme leider nicht lösen. Sie werden stattdessen in bekannter Manier fortgeschrieben. Mehr...
Die CDU-Politikerin Erika Steinbach hat ein gutes Näschen. Erst fand sie heraus, dass wir uns der Türkei annähern. Kaum haben wir das verdaut, entdeckt sie den nächsten Trend - unsere Annäherung an Indien. Mehr...
Odenwald-Schule, Pädophile bei den Grünen, Missbrauch in der katholischen Kirche - diese Fälle sind weitgehend aufgeklärt. Was aber immer noch fehlt, sind adäquate Konsequenzen. Mehr...
Immer mehr Menschen wehren sich gegen Rechtspopulisten und versuchen, deren Anhänger zu überzeugen. Ihre Leistung wird von Politik und Medien nicht ausreichend gewürdigt. Mehr...
Grafikdesign kann politisch sein. Doch die EZB hat zum zweiten Mal die Chance vertan, mit einer klugen Gestaltung der Euro-Scheine Geschichte zu schreiben. Mehr...
Von wegen Bürokratieabbau: Deutschen, aber auch Immigranten machen neue bürokratische Hürden unnötig zu schaffen. Mehr...