Sebastian Grundke

Wirtschaft

Rettet die Taxen!

Von Sebastian Grundke am 7. September 2015

In Deutschland gibt es immer mehr Taxianbieter - und immer weniger Taxen. Die Verlierer der Entwicklung sind nicht nur Taxifahrer und die Mitarbeiter der Funkzentralen, sondern auch Rentner, Behinderte und Kranke. Mehr...

Wirtschaft

TTIP ist besser als sein Ruf

Von Sebastian Grundke am 31. August 2015

Seit Jahren machen verschiedene Organisationen gegen die Transatlantische Trade & Investment Partnership (TTIP) Stimmung. Dabei übersehen sie die Vorteile des geplanten Handelsabkommens mit den USA. Die sind nämlich trotz der geheimen Verhandlungen längst bekannt. Mehr...

Medien

Ein Fest für die Trolle

Von Sebastian Grundke am 17. Juni 2015

Eigentlich hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in seinem jüngsten Urteil nur eine estnische Internetseite dazu angehalten, künftig besser auf beleidigende Kommentare zu achten. Absurderweise stärkt er damit aber die Macht von destruktiven Dauerwebsurfern. Mehr...

Türkei

Ein Pyrrhussieg für die Kurden

Von Sebastian Grundke am 8. Juni 2015

Die AKP von Präsident Erdogan hat bei den Wahlen die absolute Mehrheit verloren. Vor allem die kurdische Minderheit in der Türkei feiert das als Sieg. Richtig ist: Die Kurden haben eine Schlacht gewonnen. Den Krieg jedoch vorerst verloren. Mehr...

Deutsche Bahn

Genießen Sie den Bahn-Streik!

Von Sebastian Grundke am 7. Mai 2015

Typisch für Monopole ist, dass sie von niemandem infrage gestellt werden. Dazu sind sie zu mächtig. Kommt das Gesetz zur Tarifeinheit, ist das Monopol der Deutschen Bahn perfekt. Also sollte man den Bahnstreik als letzten seiner Art auskosten. Mehr...

USA

Reform gegen Killer-Cops

Von Sebastian Grundke am 10. April 2015

Der Fall Charleston wirft ein Schlaglicht auf das amerikanische Bildungssystem. Für den in South Carolina von einem weißen Polizisten hinterrücks erschossenen afroamerikanischen Familienvater kommen die geplanten Reformen für öffentliche Colleges Jahrzehnte zu spät. Sie werden Obamas Vermächtnis an Amerika sein Mehr...