Stephan Radomsky

Wahlen

25 Prozent Machtverlust für uns Wähler

Von Stephan Radomsky am 8. Januar 2014

Kaum im Amt testet die Regierung erst mal die Chancen für eine längere Legislaturperiode aus: Statt alle vier soll bald alle fünf Jahre gewählt werden. Wer sich von dem Gesäusel über mehr Effizienz und besseres Arbeiten einlullen lässt ist aber selbst Schuld. Denn die Idee ist geprägt von einem zutiefst problematischen Demokratieverständnis Mehr...

Gesellschaft

Alle Macht den Alten?

Von Stephan Radomsky am 16. Dezember 2013

Die große Koalition verfrühstückt die Rücklagen der jüngeren Generationen zugunsten der Alten. Aus Sicht der Politik macht das Sinn – schließlich sind die Rentner ihre wichtigsten und treuesten Wähler. Um unsere Gesellschaft zukunftsfest zu machen brauchen wir deshalb ein neues Wahlrecht, dass Familien und Werktätige bevorzugt Mehr...

Wahlempfehlung

Im Zweifel Grün

Von Stephan Radomsky am 9. September 2013

Die Qual der Wahl: Wem gibt man bei der Bundestagswahl am 22. September seine Zweitstimme? Den Ratlosen kann geholfen werden. OC-Autoren geben ihre persönliche Wahlempfehlung ab. Heute: die Grünen Mehr...

Wirtschaft

Der Chef ist eigentlich egal

Von Stephan Radomsky am 3. September 2013

Microsoft wechselt seinen Vorstandsvorsitzenden Steve Ballmer aus. Zu groß scheinen die Probleme, zu weit enteilt die Konkurrenz. Besser werden dürfte für den Konzern dadurch aber erst einmal nichts. Denn gerade die IT-Branche zeigt, wie wenig Chef und Geschäft miteinander zu tun haben Mehr...