Thomas Schmoll

Medien

ARD und ZDF droht das Schicksal der EU

Von Thomas Schmoll am 29. Juni 2016

In der Debatte um die TV-Honorare von Oliver Kahn und Mehmet Scholl erklärt sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk zum Opfer. Will er nicht weiter an Legitimation verlieren, sollte er größtmögliche Transparenz zeigen – statt Journalisten als bösartig zu diffamieren. Mehr...

EZB

Europas 500-Millionen-Euro-Irrtum

Von Thomas Schmoll am 11. April 2016

Die Europäische Zentralbank denkt darüber nach, die 500-Euro-Scheine abzuschaffen. Das erweckt neues Misstrauen bei den Gegnern der Gemeinschaftswährung. Eine Frage muss deshalb erlaubt sein: Warum hat Europa die Banknote überhaupt erst eingeführt? Mehr...

Parteien

Auch die CDU kann Populismus

Von Thomas Schmoll am 22. Februar 2016

Mit ihrer Flüchlingspolitik zeigt Angela Merkel erstmals in ihrer Zeit als Kanzlerin Haltung. Nun fällt ihr Julia Klöckner in den Rücken. Aber tut sie das wirklich? Wohl kaum. Es ist der Beginn einer umfassenden Kurskorrektur der Kanzlerin. Mehr...