Von Urs-Martin Kellner am 25. August 2016
Das Model wurde verurteilt, weil es zwei Männer fälschlich der Vergewaltigung beschuldigt hat. Und dadurch zur Ikone der "Nein-bleibt-Nein"-Bewegung. Dabei ist die Frau lediglich ein Opfer ihres Umfeldes und ihres Geschäftsmodels. Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 15. Juni 2016
Bitte nicht noch einmal Wulff gegen Gauck - was die Parteien bei der Auswahl des nächsten Bundespräsidenten-Kandidaten unbedingt anders machen sollten. Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 2. März 2016
Der Mann mit der Tolle und den scharfen Sprüchen hat beim Super Tuesday einen Durchmarsch hingelegt. Besorgniserregend? Nein, denn selbst wenn er US-Präsident würde, würde Amerika nicht zu einer Art Drittes Reich 2.0. Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 17. Februar 2016
Frankreich geht drastisch gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln vor. Droht das auch in Deutschland? Oder kriegen wir Konsumenten noch rechtzeitig die Kurve? Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 3. Februar 2016
Wir Deutsche fürchten uns, vor allem und jedem. Die Sucht nach schnellen und einfachen Lösungen wird immer größer. Und das kann einem wirklich Angst machen. Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 20. Januar 2016
"Klappehalten" ist gerade en vogue. Die Merkel-Kritiker in der CDU sollen das tun, auch die AfD bei den TV-Debatten vor den Landtagswahlen. Die Schweigeruhe ist sicherlich schön, hat aber einen klitzekleinen Haken. Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 6. Januar 2016
Deutschland darf sich Ausschreitungen à la Köln nicht bieten lassen. Die Polizei muss aufgestockt werden, um besser einschreiten zu können. Parallelgesellschaften müssen bekämpft, Straftäter konsequent abgeschoben werden. Und wir müssen Flüchtlinge davor bewahren, ins kriminelle Milieu abzurutschen. Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 23. Dezember 2015
Die Bundesrepublik verhält sich bei Diesel-Pkw völlig widersprüchlich. Einerseits fördert sie seit Jahrzehnten den Kraftstoff, andererseits will das Umweltbundesamt Diesel-Pkw jetzt aus den Innenstädten verbannen. Die Psychoanalyse hat da eine klare Meinung, was angesichts dessen mit den Bürgern passieren wird. Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 25. November 2015
Der Fall zweier junger Männer aus Solingen zeigt, wie wenig Deutschland im Fall von IS-Anhängern tut. Großbritannien ist da weiter. Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 11. November 2015
In der Flüchtlingskrise entpuppt sich die Bundesrepublik als Staat, in dem auf Behördenseite wenig funktioniert: die Logistik nicht, die Datenverarbeitung nicht, die medizinische Versorgung nicht. Ist das gewollt oder hat die Bundesregierung kräftig geschlafen? Mehr...