Von Volker Warkentin am 6. September 2016
Mit ihrer verdrucksten Erklärung zum Völkermord an den Armeniern hat die Kanzlerin die moralischen Ansprüche der Bundesregierung verraten. Der Kotau vor dem türkischen Staatschef könnte das Ende ihrer Kanzlerschaft einleiten. Mehr...
Von Volker Warkentin am 5. September 2016
Die AfD hat Angela Merkel wegen ihrer Flüchtlingspolitik in Mecklenburg-Vorpommern eine schwere Niederlage bereitet. Aber auch in Deutschlands Nordosten wachsen die Bäume für die Rechtspopulisten nicht in den Himmel. Mehr...
Von Volker Warkentin am 2. September 2016
Der brasilianische Senat hat die linke Präsidentin Dilma Rousseff unter fadenscheinigen Vorwürfen aus dem Amt geputscht. Da hat sich der Bock zum Gärtner aufgeschwungen. Mehr...
Von Volker Warkentin am 30. August 2016
Politiker im Wahlkampfmodus geben ihr Urteilsvermögen oft an der Garderobe ab. Den treffenden Beleg liefert wieder einmal Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Mehr...
Von Volker Warkentin am 23. August 2016
Das Thema Rentenalter polarisiert. Dabei sind angesichts des demographischen Wandels kreative Lösungen unumgänglich. Mehr...
Von Volker Warkentin am 16. August 2016
Selbst eigentlich besonnene CDU-Innenminister wie Lorenz Caffier aus Mecklenburg-Vorpommern und Frank Henkel aus Berlin tun sich plötzlich mit ausländerfeindlichen Forderungen hervor. Dabei geht es weniger um den Schutz vor dem islamistischen Terror als um Wahlkampf gegen die AfD. Mehr...
Von Volker Warkentin am 9. August 2016
Der strategische Pakt zwischen Putin und Erdogan ist ein heikles Warnsignal. Denn er steht für eine weltweite Tendenz zu Autokratie und Despotismus. Mehr...
Von Volker Warkentin am 2. August 2016
Europa steht für Freiheit und Wohlstand – und ist gerade deswegen gefährdet. Es ist aber auch die Politik, die mit kurzatmigen Reaktionen auf die jüngste Anschlagsserie die Werte der Demokratie ins Wanken bringt. Mehr...
Von Volker Warkentin am 5. Juli 2016
Der Schutzschild, der die Menschen davor schützt, zum willfährigen Werkzeug von Demagogen zu werden, ist verdammt brüchig. Er muss erneuert werden. Mehr...
Von Volker Warkentin am 28. Juni 2016
Götz George war mehr als das "Tatort"-Raubein Horst Schimanski. Mit ihm ist einer der größten deutschen Schauspieler gegangen. Mehr...