Von Andreas Theyssen am 24. Oktober 2016
Die Verteidigungsministerin wollte das Beschaffungswesen der Bundeswehr reformieren. Inzwischen hat sie sich in einem Geflecht aus industriellen und parteipolitischen Interessen heillos verfangen. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 27. April 2016
Die Verteidigungsministerin hat das World Wide Web als Schlachtfeld entdeckt und stellt eine Cybertruppe auf. Das war überfällig. Dabei hat sie indes etwas übersehen. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 26. Januar 2016
SPD und Grüne haben sich beim Umgang mit der AfD blamiert – weil sie nicht mit deren Vertreter im TV reden wollten. Jetzt ist CDU-Frau Ursula von der Leyen dran. Entgegen dem Dienstrecht lässt sie einen ihrer Offiziere in Uniform Politik machen. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 30. März 2015
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will, dass Deutschland international mehr Verantwortung übernimmt – auch militärisch. Doch sie schafft es nicht einmal, ihre Truppe mit einem vernünftigen Gewehr auszustatten Mehr...
Von Volker Warkentin am 23. März 2015
Der Bürger in Uniform gilt als Leitmotiv der Bundeswehr. Doch jetzt wird dieses Modell gegen den Militarismus in Frage gestellt - ausgerechnet von jungen Offizieren der Helmut-Schmidt-Universität Mehr...
Von Andreas Theyssen am 3. März 2015
Wolfgang Schäuble will der Bundeswehr mehr Geld geben. Das ist gut, reicht aber nicht. Denn die Truppe muss sich von dem Gedanken verabschieden, eine Allround-Armee zu sein Mehr...
Von Andreas Theyssen am 2. Juli 2014
Die Bundeswehr erwägt, bewaffnete Drohnen anzuschaffen - und stößt auf Widerstand. Die öffentliche Debatte darum ist jedoch eine Farce Mehr...