Demokratie
Die Überdruss-Wähler
Den Deutschen ging es selten so gut wie derzeit. Dennoch klagen und jammern sie ohne Ende, strafen die etablierten Parteien ab. Es ist eine gefährliche Entwicklung. Mehr...
Den Deutschen ging es selten so gut wie derzeit. Dennoch klagen und jammern sie ohne Ende, strafen die etablierten Parteien ab. Es ist eine gefährliche Entwicklung. Mehr...
Vergleiche mit dem braunen Führer sind gerade wieder en vogue. Intelligent sind sie aber nicht – sondern völlig kontraproduktiv. Mehr...
Politiker aller Couleur drücken sich vor Fernsehsendungen mit der AfD. Ein Armutszeugnis für die Demokraten und Wasser auf die Mühlen der Völkischen. Mehr...
Hamburg wird sich nicht für Olympia 2024 bewerben. So wollten es die Hamburger, und das ist okay. Weniger okay ist, dass sich damit der Trend verfestigt, grundsätzlich gegen alles zu sein. Mehr...
Morddrohungen und Hass-Demos vor ihrer Privatwohnung: Petra Pau hat beides erlebt. Das muss ein Ende haben. Hier ist nicht allein die Politik gefragt, sondern auch die Justiz Mehr...
Die Forderungen der sogenannten Patrioten, die gestern zu Zehntausenden in Dresden auf die Straße gingen, sind wirr und widersprüchlich. Sie sind weder die schweigende Mehrheit, noch muss man die Rufe ernst nehmen. Aber das, was die Demonstranten eint, muss man sehr ernst nehmen – weil es eine Gefahr für die Bundesrepublik ist Mehr...
Der Wahlsieg von Recep Tayyip Erdogan in der Türkei passt zu einem Trend: Politiker, die undemokratisch denken und agieren, werden ganz demokratisch gewählt. Was sind die Ursachen? Mehr...