Von Volker Warkentin am 3. Dezember 2014
Mindestens zwei deutsche Firmen leiden unter dem Aus für die Pipeline South Stream, die Moskau verkündet hat. Das kaschiert jedoch, dass das Ende des Projekts vor allem eine eklatante Niederlage für Präsident Putin ist Mehr...
Von Andreas Theyssen am 24. April 2014
Polens Premier Donald Tusk fordert angesichts der Ukraine-Krise eine europäische Energie-Union. Gute Idee – und längst überfällig Mehr...
Von Falk Heunemann am 16. Dezember 2013
In Berlin greift die Amnesie um sich: SPD-Chef Sigmar Gabriel behauptet, die Energiewende sei die größte Herausforderung dieses Landes – darum will er Energieminister werden. Fünf Gedächtnisstützen, was es sonst noch an Problemen für eine Regierung gibt Mehr...
Von Marcus Pfeil am 3. September 2013
Energiegenossen sollten eigentlich Pioniere der Energiewende sein, die Vorhut einer dezentralen Stromversorgung. Solange der Staat vor allem Solarstrom zum Festpreis abnahm, war ihr Geschäft ein Selbstläufer. Das war einmal Mehr...