Europa
Das Comeback des Silvio Berlusconi?
Nach dem gescheiterten Referendum tritt Italiens Premier Matteo Renzi ab. Sein Nachfolger könnte ein alter Bekannter werden. Mehr...
Nach dem gescheiterten Referendum tritt Italiens Premier Matteo Renzi ab. Sein Nachfolger könnte ein alter Bekannter werden. Mehr...
Deutsche und italienische Medien schüren bedenkenlos die Vorurteile gegen Italiener und Deutsche. Ein gefährliches Spiel in Zeiten, in denen eine europäische Krise der nächsten folgt. Mehr...
Der Brexit trifft vor allem die Jungen. Sie werden nicht mehr frei entscheiden können, wo in Europa sie leben und arbeiten können. Und sie könnten erleben, dass ihr Heimatland auseinander bricht. Mehr...
Erst Ungarn, dann Polen, jetzt fast Österreich. Dass Rechtspopulisten in Europa auf dem Durchmarsch sind, hat einen simplen Grund. Und teure Folgen. Mehr...
Die beschämenden Szenen am griechisch-mazedonischen Grenzübergang Idomeni sind ein Beleg, dass in der Flüchtlingsfrage nationale Alleingänge keine Lösung sind. Mehr...
Die Griechen wollen Kredite, ohne dafür irgendwelche Gegenleistungen zu erbringen. Das ist aus ihrer Sicht okay. Aber jeder EU-Regierungschef der Athen unter diesen Bedingungen noch einen Euro gibt, gehört abgewählt – wegen Verschwendung von Steuergeldern. Mehr...
Der Fall Luxemburg/Juncker steht für alles, was in Europa, Politik und Wirtschaft schiefläuft. Wen wundert es da noch, dass der Glauben an die EU und die Soziale Marktwirtschaft verloren geht und antieuropäisch gewählt wird Mehr...
Der Altkanzler ist - völlig zu Recht - in Sorge um Europa. Nur leider nutzt er seinen Appell zur Legendenbildung. Seine Darstellung zielt vor allem darauf ab, sein Eigenbild vom unfehlbaren und großartigen "Vater des Euro" zu bewahren Mehr...
Schottland, Katalonien und der ukrainische Donbass – in Europa sind die Separatisten auf dem Vormarsch. Politisch und ökonomisch sind die Unabhängigkeitsbestrebungen absurd. Doch den Regierungen in London, Madrid und Kiew müssen sie ein Warnsignal sein – und sie sollten einmal nach Deutschland schauen Mehr...
Union und SPD jubilieren über ihr EU-Wahlergebnis und die EU-Wahlbeteiligung - damit verschließen sie die Augen, wie sie mit ihren Kampagnen Europa schaden und Populisten stärken Mehr...