Gesellschaft

Gesellschaft

Hängt das Schwein (nicht)!

Von Thomas Schmoll am 19. Oktober 2016

In Ferdinand von Schirachs "Terror" geht es um mehr als den Frei- oder Schuldspruch eines Piloten. Die Angst vor Islamisten darf uns nicht dazu bringen, an den Grundfesten des Rechtsstaates zu rütteln. Das wäre der Anfang vom Ende der Demokratie. Mehr...

Gesellschaft

Zweierlei Maß

Von Jürgen Thiede am 25. Januar 2016

Die Übergriffe von Köln, die angebliche Vergewaltigung der 13-jährigen Elena, die Ermordung des vierjährigen Mohamed - diese drei Fälle zeigen, wie unterschiedlich wir mit Verbrechen umgehen. Und zwar aus einem erschreckend simplen Grund. Mehr...

Gesellschaft

Gesellschaft in Geiselhaft

Von Andreas Theyssen am 18. März 2015

Streikrecht und Versammlungsfreiheit sind ein hohes Gut. Doch im Moment wächst das Gefühl, dass Piloten, Lokführer und EZB-Gegner diese Grundrechte nutzen, um ihre Partikularinteressen auf dem Rücken der Gesellschaft durchzusetzen Mehr...

Gesellschaft

Alle Macht den Alten?

Von Stephan Radomsky am 16. Dezember 2013

Die große Koalition verfrühstückt die Rücklagen der jüngeren Generationen zugunsten der Alten. Aus Sicht der Politik macht das Sinn – schließlich sind die Rentner ihre wichtigsten und treuesten Wähler. Um unsere Gesellschaft zukunftsfest zu machen brauchen wir deshalb ein neues Wahlrecht, dass Familien und Werktätige bevorzugt Mehr...

  • 1
  • 2