Griechenland
Tsipras ist ein Glücksfall für Europa
Alexis Tsipras kann in Athen weiterregieren. Geht das hellenische Chaos nun weiter? Nein, denn der Premier hat jetzt die Bestätigung der Griechen, dass er weiter sparen darf. Mehr...
Alexis Tsipras kann in Athen weiterregieren. Geht das hellenische Chaos nun weiter? Nein, denn der Premier hat jetzt die Bestätigung der Griechen, dass er weiter sparen darf. Mehr...
Syriza ist weiterhin die populärste Partei Griechenlands. So schwer es auch fallen mag: Das Wählervotum müssen die anderen Eurostaaten akzeptieren und dem Land helfen, auf die Beine zu kommen – wenn Athen mitspielt. Mehr...
Als Finanzminister war er, sagen wir: glücklos. Doch als Ex-Finanzminister gilt er als kompetente Stimme in Sachen gescheiterte Griechenland-Rettung. Dabei wird jedoch etwas übersehen. Mehr...
Die Griechen nerven. Dennoch sollten sie weiter unterstützt werden - auch von Deutschland. Denn ein Grexit würde zur Katastrophe führen und noch viel teurer. Mehr...
Die Rhetorik zu den Ergebnissen des Euro-Gipfels ist unverhältnismäßig. Das war kein "Putsch", da war nichts "kriminell". Das war einfach ein Deal zwischen Parteien, die eines gemein hatten: Sie wollten den Grexit vermeiden. Mehr...
An diesem Sonntag entscheidet Griechenland - über was eigentlich? Die Antwort auf die Frage ist ziemlich egal. Denn die Probleme des Landes werden am Montag nicht wie durch Zauber weg sein. Im Gegenteil - sie werden zunehmen, wie immer auch das Referendum ausgeht. Mehr...
Wieder einmal warnt der griechische Finanzminister vor einer Überforderung seiner Landsleute. Er bittet um Zeit für Reformen - dabei spielt Athen seit Monaten auf Zeit. Und was ist eigentlich mit der Überforderung der übrigen Europäer? Mehr...
Griechenland darf seine Kreditrückzahlungen an den Internationalen Währungsfonds bis zum Monatsende aufschieben. Das klingt nach freundlichem Entgegenkommen. Tatsächlich ist es absurd. Mehr...
Ob es andere Politiker nun gesagt haben oder nicht, oder er es nun bestreitet oder nicht: Yanis Varoufafiks ist ein Dilettant erster Güte. Zum Glück für Griechenland hat sich das bis zu Alexis Tsipras herumgesprochen. Mehr...
Wieder einmal kippen die Euroretter eine Frist und geben Athen mehr Zeit für Reformen. Der Schritt belegt das Paradox der Verhandlungen: Alle Drohungen sind sinnlos, wenn der Grexit mit aller Macht verhindert werden soll Mehr...