Pegida-Demonstrationen
Die Saat des Hasses geht auf
Vor einem Jahr begannen die Pegida-Demonstrationen. Erst wurden sie belächelt, dann verteufelt, dann schliefen sie ein. Nun sind sie wieder da. Und werden zur Gefahr für die Demokratie. Mehr...
Vor einem Jahr begannen die Pegida-Demonstrationen. Erst wurden sie belächelt, dann verteufelt, dann schliefen sie ein. Nun sind sie wieder da. Und werden zur Gefahr für die Demokratie. Mehr...
Die Führung der Dresdner Demonstrationen hat sich zerlegt, der nächste "Spaziergang" ist abgesagt. Jetzt ist es nötig, dass sich die Politik der Frustrationen der "Spaziergänger" annimmt Mehr...
Die Sozialdemokraten weichen einem Gespräch mit Pegida aus. Das ist in vielerlei Hinsicht falsch. Und auch für die SPD. Deren Stimmenvielfalt in Sachen Umgang mit Pegida ist nicht mehr nachzuvollziehen Mehr...
Organisatoren und Polizei haben die heutiige Pegida-Demonstration abgesagt – wegen Terrorgefahr. Das ist kein Grund zur Freude. Denn die Folgen werden verheerend sein Mehr...
Die Bundeskanzlerin hat in ihrer Neujahrsansprache den Rechtspopulisten von Pegida eine klare Absage erteilt. Daran werden nun auch Rechtskonservative in der CDU und vor allem in der CSU nicht mehr vorbei kommen Mehr...
Die Pegida-Demonstranten haben Verlust- und Abstiegsängste. Vordergründig ist es die Angst vor Überfremdung, tatsächlich aber die vor Jobverlust. An diesem Punkt muss die Politik ansetzen Mehr...