Von Thomas Schmoll am 24. Juni 2016
Putins Reich ist sang- und klanglos bei der Fußball-EM ausgeschieden. Das verwundert nicht. Russland ist - anders als der Westen - rückständig. Unfaire Mittel wie Doping helfen im Fußball nichts. Nur bei der Gewalt liegt das Land weit vorn. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 19. Februar 2016
Syrien, Ukraine, Flüchtlingskrise - überall hat Wladimir Putin die Finger drin. Doch wie sollen EU und Nato damit umgehen? Auf diese Frage gibt es nur eindeutige Antworten. Mehr...
Von Volker Warkentin am 15. Februar 2016
Die Europäer müssen sich warm anziehen. Im Verhältnis zu Russland, aber auch im europäischen Binnenverhältnis droht eine neue Eiszeit mit unabsehbaren Folgen. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 10. Februar 2016
Russlands Präsident heizt mit seinen Bombern in Syrien die Flüchtlingskrise weiter an. Er führt mit seinen Trollen einen Informationskrieg gegen Europa und versucht, die EU zu zerlegen. Er hat - aus seiner Sicht - sehr gute Gründe dafür. Mehr...
Von Volker Warkentin am 17. Juni 2015
Moskau will neue Atomraketen aufstellen. Anstatt sich auf ein neues Wettrüsten einzulassen, sollte der Westen den Dialog mit Präsident Putin suchen. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 5. Juni 2015
Russlands Präsident hätte zum G7-Gipfel eingeladen werden müssen, meinen etwa die Ex-Kanzler Helmut Schmidt und Gerhard Schröder. Das ist Bullshit. Denn in seiner gegenwärtigen Verfassung hat Moskau dort nichts zu suchen. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 4. Mai 2015
Die russische Rockertruppe "Nachtwölfe" erreicht in Kürze Deutschland, um auf ihre Weise den sowjetischen Sieg über Nazi-Deutschland zu feiern. Ein Ärgernis? Nein, denn der Siegeskorso der Lederjacken hat auch etwas Gutes Mehr...
Von Thomas Schmoll am 14. April 2015
Gregor Gysi fordert mal wieder, den russischen Präsidenten in eine "Krisenlösung" einzubinden und ihn deshalb zum Gipfel auf Schloss Elmau einzuladen. Doch über was will man mit Putin reden? Mehr...
Von Volker Warkentin am 2. März 2015
Der Mord an Russlands prominentem Oppositionellen Boris Nemzow weckt Erinnerungen an die sowjetische Stalin-Zeit Mehr...
Von Matthias Maus am 10. Februar 2015
Warum es in der Ukraine nicht um ein paar Geländegewinne geht. Wovor sich Wladimir Putin wirklich fürchtet. Und warum das Minsker Treffen so wenig Chancen hat Mehr...