So tickt die Kanzlerin
Merkel tritt wieder an. Gut so.
Die Kanzlerin ist in einer sich rapide verändernden Welt die letzte Konstante eines freien und friedlichen Europa. Noch wird sie gebraucht. Mehr...
Die Kanzlerin ist in einer sich rapide verändernden Welt die letzte Konstante eines freien und friedlichen Europa. Noch wird sie gebraucht. Mehr...
Mit ihrer verdrucksten Erklärung zum Völkermord an den Armeniern hat die Kanzlerin die moralischen Ansprüche der Bundesregierung verraten. Der Kotau vor dem türkischen Staatschef könnte das Ende ihrer Kanzlerschaft einleiten. Mehr...
Die Kanzlerin lässt offen, ob sie noch einmal zur Wahl antritt. Dabei ist klar: Sie wird es tun. Und damit den gleichen Fehler machen wie einer ihrer Amtsvorgänger. Mehr...
Seit Jahren werden Angela Merkel zurecht Wankelmut und Politik nach Meinungsumfragen vorgeworfen. Nun positioniert sie sich einmal klar und büßt prompt in Umfragen ein. Warum? Die Bürger strafen die Kanzlerin ab, weil sie ihnen keine heile Welt mehr vorgaukelt. Mehr...
Die Kanzlerin wird wegen ihrer Flüchtlingspolitik kritisiert, sogar gehasst. Zu Unrecht. Denn sie zählt in dieser Frage zu den wenigen Politikern, die keine Scheinlösungen präsentieren. Mehr...
Seehofer mosert, die CDU mosert, die europäischen Nachbarn mosern, viele Deutsche mosern. Dennoch hält die Kanzlerin an ihrem Kurs in der Flüchtlingspolitik fest. Warum? Dahinter steckt ein Mann, dessen Gedanken und Lebenswerk Merkel geprägt haben. Mehr...
Ein Einwanderungsgesetz wäre eine Lösung zur Bewältigung der Flüchtlingskrise, meinen viele, zum Beispiel Altkanzler Gerhard Schröder. Und übersehen dabei ein paar Kleinigkeiten. Mehr...
Die Bundeskanzlerin hat sich in einem TV-Interview für ihr Agieren in der Flüchtlingsfrage gerechtfertigt. Die entscheidenden Sätze sagte sie nicht. Aber dafür war sie ansonsten wenigsten ehrlich. Mehr...
Angela Merkel treibt die Sanktionen gegen Russland voran – sehr zum Ärger der deutschen Wirtschaft und einiger EU-Länder. Was passieren muss, damit die Sanktionsspirale endet, weiß sie aber auch nicht Mehr...
Monate lang hat die Kanzlerin sich den Rufen nach Hilfen für Europas miserable Konjunktur verweigert. Nun macht sie plötzlich zehn Milliarden Euro locker. Konnte sie dem Druck nicht standhalten? Mehr...