SPD
Warum die GroKo für mich das kleinere Übel ist
Minderheitsregierung? Neuwahlen? Oder was? Die Überlegungen eines Sozialdemokraten zur politischen Zukunft Deutschlands. Mehr...
Minderheitsregierung? Neuwahlen? Oder was? Die Überlegungen eines Sozialdemokraten zur politischen Zukunft Deutschlands. Mehr...
Alle reden über den SPD-Chef, aber kaum jemand über die Gründe für den Absturz. Die SPD und damit auch Schulz machten fatale strategische Fehler. Dabei war die Ausgangslage perfekt. Mehr...
Ein Wiedereintritt in die Große Koalition wäre das Ende der SPD gewesen. Der Gang in die Opposition ist nachvollziehbar, weil er eine Möglichkeit zum Neuanfang bietet. Ihr Überleben aber ist damit nicht gesichert. Mehr...
Die Sozialdemokraten und die Linken in aller Welt müssen sich endlich Gedanken darüber machen, weshalb man ihnen nicht mehr zutraut, gerechte, solidarische und soziale Lebensverhältnisse zu schaffen. Mehr...
Mit Nordrhein-Westfalen haben die Sozialdemokraten im Superwahljahr schon drei Landtagswahlen verloren. Es ist Zeit, dass die Partei zur Besinnung kommt. Mehr...
Die Sozialdemokraten sollen bei der nächsten Wahl auf einen Kanzlerkandidaten verzichten, meint der Kieler SPD-Ministerpräsident Torsten Albig. Gegen Merkel komme eh keiner an. Ein starker Spruch, der aber grundfalsch ist. Mehr...
Der Parteichef versucht, die Sozialdemokraten wieder für die Mitte zu öffnen. Doch dagegen organisiert sich nun der linke Flügel der Genossen. Dabei gibt es genügend Gründe Sigmar Gabriels Kurs richtig zu finden Mehr...
Dass die Mitglieder der SPD über die Annahme des zwischen Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrags abstimmen wird als undemokratisch kritisiert. Zu Recht? Mehr...
Die SPD hatte Pech. Die Union hat die Alleinregierung knapp verpasst. Da den Sozialdemokraten der Mut zu Rot-Rot-Grün fehlt, werden sie sich nun wieder an der Seite von der Union kleinmachen lassen Mehr...