Syrien
Wie wir Omran helfen können
Bilder wie das des schockstarren, blutverschmierten Fünfjährigen aus Aleppo müssen nicht einfach hingenommen werden. Es gibt durchaus die Möglichkeit, etwas zu tun. Mehr...
Bilder wie das des schockstarren, blutverschmierten Fünfjährigen aus Aleppo müssen nicht einfach hingenommen werden. Es gibt durchaus die Möglichkeit, etwas zu tun. Mehr...
Das Schicksal des Fünfjährigen aus Aleppo führt es uns drastisch vor Augen: Das Geflecht aus Schuld und Verstrickung im Nahen Osten muss endlich aufgedröselt und die Schuldigen müssen endlich benannt werden. Mehr...
Der US-Präsident hat den syrischen Machthaber Assad bislang geächtet. Jetzt vollzieht Amerika einen Kurswechsel. Der Schwenk ist riskant - aber einen Versuch wert. Denn die Alternative ist noch viel schlimmer Mehr...
Die Konferenz „Genf 2“ zur Beendigung des Krieges in Syrien ist nicht so total sinnlos, wie es aussieht. Ein paar Nutznießer der Veranstaltung gibt es tatsächlich Mehr...
Der Westen jubelt, die Presse jubelt, Diktator Assad ist besiegt, die Diplomatie hat gewonnen. Dabei geht das Morden weiter. Und die Vereinten Nationen scheinen gar nicht zu merken, wie ein Regime sie vorführt Mehr...
Die Deutschen sind gespalten in der Syrien-Frage. Nur ihre Politiker nicht. Sie sind einmütig gegen ein militärisches Vorgehen gegen Diktator Baschar al-Assad – und bemühen dabei die absurdesten Argumente Mehr...
Der US-Präsident plant einen Militärschlag gegen Syriens Diktator Assad, der Giftgas gegen sein eigenes Volk einsetzt. Die Billigung des UN-Sicherheitsrates wird Obama nicht bekommen. Handelt er völkerrechtswidrig? Mehr...
Der syrische Diktator hat ganz gezielt Giftgas gegen die Aufständischen im eigenen Land eingesetzt - er weiß, dass es für ihn ungefährlich ist. US-Präsident Obama hat ihm durch sein Zögern genügend Zeit gegeben, die "rote Linie" auszutesten und aufzuweichen Mehr...