Ukraine
Zeigt Putin die „Bazooka“
Der Waffenstillstand von Minsk ist Makulatur, wie die Eroberung des Ortes Debalzewe durch die Separatisten zeigt. Für EU und USA steht nun eine Entscheidung an, wie sie mit Russland umgehen wollen Mehr...
Der Waffenstillstand von Minsk ist Makulatur, wie die Eroberung des Ortes Debalzewe durch die Separatisten zeigt. Für EU und USA steht nun eine Entscheidung an, wie sie mit Russland umgehen wollen Mehr...
Michail Gorbatschow hat den Staaten des Ostblocks 1989 freie Hand gegeben. Später drehte Moskau dies wieder zurück. Und spätestens seit dem Minsker Abkommen gilt die Putin-Doktrin Mehr...
In Minsk ist eine Waffenruhe ausgehandelt worden. Doch Frieden wird dadurch in der Ukraine nicht herrschen Mehr...
Wer Kiew einen Beitritt zum transatlantischen Verteidigungsbündnis generell versagt, gibt ein Druckmittel zur Lösung der Krise mit Russland aus der Hand Mehr...
Trotz der kritischen Lage in ihrem Land haben die Ukrainer bei der Parlamentswahl bemerkenswerte Reife gezeigt Mehr...
Der Waffenstillstand ist brüchig, die politische Situation in Kiew fragil - wovon es abhängt, dass sich die Lage in Europas Krisengebiet Nummer eins wieder stabilisiert Mehr...
Moskau führt Krieg gegen die deutlich kleinere und schwächere Ukraine. Das sollte niemand einfach hinnehmen. Weitere Sanktionen müssen her, und jeder einzelne kann dazu beitragen Mehr...
Die EU und die USA haben ihre Wirtschaftssanktionen gegen Russland verschärft. Kritiker sehen darin einen Rückfall in den Kalten Krieg. Dabei scheinen sie ein paar Fakten zu übersehen Mehr...
Der Nato-Oberbefehlshaber will dauerhaft Truppen in den osteuropäischen Staaten des Bündnisses stationieren. Ist das eine gefährliche Provokation Russlands? Mehr...
EU und Nato müssen mit Russlands Präsident in der Sprache sprechen, die er versteht. Und dürfen die Krim keinesfalls verloren geben Mehr...