USA

USA

Die Neuerfindung des Barack Obama

Von Michael Remke am 29. Januar 2014

Der US-Präsident hat angekündigt, im letzten Viertel seiner Amtszeit endlich richtig Gas zu geben. Doch ob er die Kraft hat, sich gegen die oppositionellen Republikaner durchzusetzen, ist sehr fraglich Mehr...

USA

Die Angst vor der Arbeit

Von Peter Sparding am 29. Januar 2014

US-Präsident Barack Obama hätte in seiner Rede an die Nation den Wirtschaftsaufschwung bejubeln können, tat das aber nur vorsichtig. Denn er weiß ganz genau, dass die Finanzkrise ein riesiges Problem hinterlassen hat: den Arbeitsmarkt. Es gibt viele Langzeitarbeitslose und immer mehr Billiglöhner Mehr...

USA

Obamas Katrina

Von Michael Remke am 14. November 2013

Der US-Präsident hat hart für seine Gesundheitsreform gekämpft. Doch nun droht er, ausgerechnet ihretwegen zu scheitern Mehr...

USA

Shutdown im Hirn

Von Andreas Theyssen am 7. Oktober 2013

Der Haushaltsstreit in den USA hat inzwischen weltweite Auswirkungen. Er sollte den deutschen Parteien, die gerade um die Regierungsbildung feilschen, ein Vorbild sein – wie man es nicht macht Mehr...

USA

Der amerikanische Provinzialismus

Von Peter Sparding am 2. Oktober 2013

Die Politik in den USA steht still, über 800.000 Regierungsmitarbeiter wurden nach Hause geschickt, die Parteien blockieren sich gegenseitig. Schuld ist das Wahlsystem: Den Abgeordneten ist die Stimmung in den Wahlkreisen wichtiger ist als das Wohl der Weltmacht Mehr...

USA

Die geschlossene Gesellschaft

Von Joachim Helfer am 1. Oktober 2013

Der deutsche Autor Ilija Trojanow darf nicht in die USA einreisen, weil er gegen die NSA-Überwachung protestiert hat. Seinem Kollegen Joachim Helfer wird es Angst und Bange um die Führungsmacht der freien Welt Mehr...