Von Andreas Theyssen am 24. Oktober 2016
Die Verteidigungsministerin wollte das Beschaffungswesen der Bundeswehr reformieren. Inzwischen hat sie sich in einem Geflecht aus industriellen und parteipolitischen Interessen heillos verfangen. Mehr...
Von Thomas Schmoll am 19. Oktober 2016
In Ferdinand von Schirachs "Terror" geht es um mehr als den Frei- oder Schuldspruch eines Piloten. Die Angst vor Islamisten darf uns nicht dazu bringen, an den Grundfesten des Rechtsstaates zu rütteln. Das wäre der Anfang vom Ende der Demokratie. Mehr...
Von Volker Warkentin am 18. Oktober 2016
Justiz und Polizei in Sachsen haben im Fall des Terroristen Jaber Albakr ihre Unfähigkeit bewiesen - und damit der Terrormiliz "Islamischer Staat" in die Hände gespielt. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 14. Oktober 2016
Der neue Literaturnobelpreisträger heißt Bob Dylan. Mit dem Folkpoeten ehrt das schwedische Komitee nicht nur einen Musiker. Die Wahl wirft auch Licht auf die amerikanische Geschichte und die schon etwas zurückliegende Kür Obamas zum Friedensnobelpreisträger. Mehr...
Von Thomas Schmoll am 13. Oktober 2016
Angela Merkels Große Koalition reagiert nur. Sie agiert nicht. Dabei ist der Reformbedarf unübersehbar. Noch wird das von der robusten Konjunktur übertüncht. Doch irgendwann wird das nicht mehr funktionieren. Mehr...
Von Volker Warkentin am 11. Oktober 2016
Die Berliner SPD übt sich ihrer alten Paradedisziplin - der Selbstzerfleischung. In der Partei tobt ein Machtkampf zwischen dem Regierenden Bürgermeiste Michael Müller und SPD-Fraktionschef Raed Saleh. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 10. Oktober 2016
Die Spekulationen über die Nachfolge von Joachim Gauck in Schloss Bellevue sind müßig. Denn es gibt nur einen einzigen realistischen Kandidaten. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 7. Oktober 2016
Das Studentenaustauschprogramm Erasmus wirkt demokratiefördernd. Brexit und Türkei-Putsch schränken seine Wirkmacht jedoch ebenso ein wie die Parolen rechter Populisten. Das Programm sollte deshalb mehr Geld erhalten. Mehr...
Von Claudia Wanner am 6. Oktober 2016
Die regierenden Tories in Großbritannien wollen mit dem Brexit auch viele Ausländer loswerden. Damit schaden sie vor allem ihren eigenen Unternehmen. Mehr...
Von Volker Warkentin am 4. Oktober 2016
Rechte Demonstranten beschimpfen Bundespräsident Gauck und Kanzlerin Merkel als „Volksverräter“ – aber die Polizei hört weg und wünscht viel Erfolg. Quo vadis Sachsen? Mehr...