Kolumne: MyGration

Seehofers Zwei-Fliegen-Klappe

Von Martin Benninghoff am 14. August 2013

Die Zeit der großen "Ausländer"-Debatten, der Sarrazins, der Kopftuch-Streits und der "Asylanten-Debatten" ist vorbei. Doch auch in diesem sehr betulichen Bundestagswahlkampf, dem die ganz großen Themen fehlen, kommt es immer wieder zu Ausreißern, die auf Bürger mit Migrationshintergrund befremdlich wirken müssen Mehr...

Industriepolitik

Keine Angst vor China

Von Claudia Wanner am 14. August 2013

Chinesen kopieren, Chinesen klauen, Chinesen machen unsere Wirtschaft kaputt. Genauso, wie es dereinst die Japaner taten. So das gängige Vorurteil. Es ist ein albernes Vorurteil. Keinen einzigen Grund gibt es für die Parole "Kauft nicht bei Chinesen". Denn die Volksrepublik hat ihre ganz eigenen Probleme, mit denen sie erst einmal fertig werden muss Mehr...

Gesellschaft

Jugendsünde oder Todsünde?

Von Joachim Helfer am 12. August 2013

Die FDP-Politikerin Dagmar Döring ist zurückgetreten, weil sie vor Jahrzehnten in einem Aufsatz für Sex mit Kindern eingetreten ist. Der Umgang mit der Bundestagsabgeordneten sagt sehr viel aus über den Zustand unserer Gesellschaft: Sie ist tief verklemmt, vor unterdrückter Geilheit bösartig und eine für Kinder wie Erwachsene höchst gefährliche Horde Mehr...

Parteistiftungen

Denn sie wissen nicht, was sie tun sollen

Von Stefan Tillmann am 12. August 2013

Erinnern Sie sich an Kurt Beck, den glücklosen Bundesvorsitzenden der SPD, den folkloristischen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz? Für die Politik fühlte er sich zu krank und trat ab. Aber um Chef der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung zu sein, fühlt er sich fit genug. Ein Musterbeispiel dafür, weshalb die Steuerfinanzierung von Parteienstiftungen ein Skandal ist Mehr...

Datenüberwachung

Wir Daten-Deppen

Von Andreas Theyssen am 11. August 2013

Wir regen uns auf über Prism und Tempora, die Schnüffelprogramme der Amerikaner und Briten. Wir huldigen Edward Snowden, dem Whistleblower von der NSA. Wir mokieren uns über Angela Merkel und ihren hilflosen Innenminister Hans-Peter Friedrich. Wie putzig. Denn in Sachen Datensicherheit sind wir selber dümmer als die NSA erlaubt Mehr...

GEZ

Bitte abschalten!

Von Stefan Tillmann am 11. August 2013

Die Versorgungsmentalität der Deutschen beginnt beim Fernsehen, wo Privatwirtschaft angeblich Unheil ist. Es ist höchste Zeit, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk radikal abzubauen. Denn für Qualität gibt es einen Markt Mehr...

Allgemein

Macht doch was Ihr wollt!

Von Stefan Tillmann am 10. August 2013

Das Land schläft ein. Bundestagswahlen? Na und! Doch die vermeintliche Lethargie ist mehr als der übliche Politikverdruss. Die Krise in Europa hat zu einem Kulturwandel geführt: vom Politikerglauben zu einer neuen Lust auf Selbstständigkeit. Und das ist auch eine große Chance Mehr...