Von Volker Warkentin am 2. September 2016
Der brasilianische Senat hat die linke Präsidentin Dilma Rousseff unter fadenscheinigen Vorwürfen aus dem Amt geputscht. Da hat sich der Bock zum Gärtner aufgeschwungen. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 2. September 2016
Man kann niemandem vorschreiben, was er anzuziehen hat. Jedoch gibt es auch anderswo Kleidungsgepflogenheiten: Anzüge hier, Schlipse oder Kostüme dort. Von den ungeschriebenen Moderegeln unter Künstlern ganz zu schweigen. So gesehen wäre ein Burkini-Verbot in Deutschland ein Beitrag zur kulturellen Vielfalt. Mehr...
Von Volker Warkentin am 30. August 2016
Politiker im Wahlkampfmodus geben ihr Urteilsvermögen oft an der Garderobe ab. Den treffenden Beleg liefert wieder einmal Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 29. August 2016
Die Kanzlerin lässt offen, ob sie noch einmal zur Wahl antritt. Dabei ist klar: Sie wird es tun. Und damit den gleichen Fehler machen wie einer ihrer Amtsvorgänger. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 26. August 2016
Die Computerspiel-Messe in Köln, 3D-Brillen und die Amokläufe des Sommers haben die Debatte um so genannte Killerspiele neu belebt. Die Schuld bei den Spielen zu suchen, lenkt jedoch von den wahren Ursachen ab. Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 25. August 2016
Das Model wurde verurteilt, weil es zwei Männer fälschlich der Vergewaltigung beschuldigt hat. Und dadurch zur Ikone der "Nein-bleibt-Nein"-Bewegung. Dabei ist die Frau lediglich ein Opfer ihres Umfeldes und ihres Geschäftsmodels. Mehr...
Von Volker Warkentin am 23. August 2016
Das Thema Rentenalter polarisiert. Dabei sind angesichts des demographischen Wandels kreative Lösungen unumgänglich. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 22. August 2016
Bilder wie das des schockstarren, blutverschmierten Fünfjährigen aus Aleppo müssen nicht einfach hingenommen werden. Es gibt durchaus die Möglichkeit, etwas zu tun. Mehr...
Von Christian Nürnberger am 20. August 2016
Das Schicksal des Fünfjährigen aus Aleppo führt es uns drastisch vor Augen: Das Geflecht aus Schuld und Verstrickung im Nahen Osten muss endlich aufgedröselt und die Schuldigen müssen endlich benannt werden. Mehr...
Von Volker Warkentin am 16. August 2016
Selbst eigentlich besonnene CDU-Innenminister wie Lorenz Caffier aus Mecklenburg-Vorpommern und Frank Henkel aus Berlin tun sich plötzlich mit ausländerfeindlichen Forderungen hervor. Dabei geht es weniger um den Schutz vor dem islamistischen Terror als um Wahlkampf gegen die AfD. Mehr...