Politik
Schwarz? Rot? Braun? Oder doch eher grün?
Die Parteienlandschaft in Deutschland ist im Umbruch. Es wird immer schwieriger, sich zurecht zu finden. Doch jetzt gibt es ein Tool, das dabei helfen kann. Mehr...
Opinion Club ist die Seite für Meinung und Analyse. Autoren und Leser diskutieren hier, was wirklich wichtig ist: mal kurz, mal komisch, immer klar und kontrovers. Es gilt das geschriebene Wort.
Die Parteienlandschaft in Deutschland ist im Umbruch. Es wird immer schwieriger, sich zurecht zu finden. Doch jetzt gibt es ein Tool, das dabei helfen kann. Mehr...
Bei der Aufarbeitung ihres Pädophilie-Skandals aus Anfangszeiten haben die Grünen eklatant versagt. Damit haben sie den Schaden für die Opfer noch verstärkt. Mehr...
Deutsche Medien präsentieren ihren Nutzern irreführende Umfragezahlen zur US-Präsidentschaftswahl. Dabei gibt es eine sinnvolle Alternative. Mehr...
La Mannschaft ist nur bis zum Halbfinale gekommen. Das macht nichts. Denn aus ihrem Auftritt bei der Europameisterschaft in Frankreich können wir viel lernen. Mehr...
Grüne und Linke freuen sich darüber, dass nun die nationalen Parlamente über das Handelsabkommen CETA mit Kanada abstimmen. Dabei forderten sie vor zwei Wochen noch das Gegenteil. Mehr...
Der Schutzschild, der die Menschen davor schützt, zum willfährigen Werkzeug von Demagogen zu werden, ist verdammt brüchig. Er muss erneuert werden. Mehr...
Seit Monaten schwelt die Debatte um die von Bundesjustizminister Maaß vorgesehene Reform des Sexualstrafrechts. Der Plan ist grundsätzlich richtig. Doch die öffentliche Debatte um die Gesetzesnovelle wird falsch geführt. Das liegt auch am Fall Lohfink. Mehr...
Das Votum der Briten über den EU-Austritt ihres Landes sollte all jenen zu denken geben, die die direkte Demokratie für ein Allheilmittel halten. Mehr...
In der Debatte um die TV-Honorare von Oliver Kahn und Mehmet Scholl erklärt sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk zum Opfer. Will er nicht weiter an Legitimation verlieren, sollte er größtmögliche Transparenz zeigen – statt Journalisten als bösartig zu diffamieren. Mehr...
Götz George war mehr als das "Tatort"-Raubein Horst Schimanski. Mit ihm ist einer der größten deutschen Schauspieler gegangen. Mehr...