Von Volker Warkentin am 21. November 2017
Seit dem Scheitern von Jamaika weht ein Hauch von Weimar durch das Land. Doch der fehlgeschlagene Versuch, ein bürgerliches Vier-Parteien-Bündnis zu bilden, zeugt noch nicht vom bevorstehenden Zusammenbruch der Republik. Jetzt ist die Stunde des Parlaments. Mehr...
Von Stefan Tillmann am 4. Oktober 2017
Alle reden über den SPD-Chef, aber kaum jemand über die Gründe für den Absturz. Die SPD und damit auch Schulz machten fatale strategische Fehler. Dabei war die Ausgangslage perfekt. Mehr...
Von Volker Warkentin am 3. Oktober 2017
Drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung ist Deutschland ein zutiefst gespaltenes Land. Die Parteienlandschaft zerfällt, Ost und West sind sich fremder denn je. Das gefährdet Wohlstand und Demokratie. Mehr...
Von Stefan Tillmann am 27. September 2017
Die AfD ist in den Bundestag eingezogen. Eine etwas andere Abrechnung. Mehr...
Von Christian Nürnberger am 26. September 2017
In den Stunden nach der Wahl haben die Politikerinnen die bessere Figur gemacht als die Alphatier-Kerle. Deshalb sollen sie an die Macht - und Jamaika machen. Mehr...
Von Volker Warkentin am 26. September 2017
Frauke Petrys Bruch mit der AfD zeugt einmal mehr von der Neigung der Populisten zur Selbstzerfleischung. Dieser Drang könnte zur Entzauberung der Rechtsradikalen beitragen. Mehr...
Von Thomas Schmoll am 26. September 2017
Ein Wiedereintritt in die Große Koalition wäre das Ende der SPD gewesen. Der Gang in die Opposition ist nachvollziehbar, weil er eine Möglichkeit zum Neuanfang bietet. Ihr Überleben aber ist damit nicht gesichert. Mehr...
Von Christian Nürnberger am 24. September 2017
Die Sozialdemokraten und die Linken in aller Welt müssen sich endlich Gedanken darüber machen, weshalb man ihnen nicht mehr zutraut, gerechte, solidarische und soziale Lebensverhältnisse zu schaffen. Mehr...
Von Thomas Schmoll am 22. September 2017
Vor zwei Jahren nahm die Kanzlerin das Mädchen Reem in die Arme und löste einen Shitstorm aus. Nun bügelt sie einen Asylbewerber ab – und niemanden stört es. Dazwischen ist einiges passiert. Mehr...
Von Volker Warkentin am 12. September 2017
Der so gut wie sichere Einzug der AfD in den Bundestag bedeutet einen Kulturbruch. Die anderen Parteien müssen den Rechten von Anfang an klare Kante zeigen, auch wenn sie ihnen damit vielleicht in die Hände spielen. Mehr...