Justiz
Warum Liberalität und harte Strafen kein Widerspruch sind
Ein Gericht in Berlin hat zwei Autoraser wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das muss dennoch nicht das Ende der liberalen Justiz bedeuten. Mehr...
Opinion Club ist die Seite für Meinung und Analyse. Autoren und Leser diskutieren hier, was wirklich wichtig ist: mal kurz, mal komisch, immer klar und kontrovers. Es gilt das geschriebene Wort.
Ein Gericht in Berlin hat zwei Autoraser wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das muss dennoch nicht das Ende der liberalen Justiz bedeuten. Mehr...
Die Überalterung der Gesellschaft bringt einen verschärften Generationenkonflikt mit sich. Kennzeichnend für die Kohorten der Senioren ist vor allem ihre Ahnungslosigkeit. Mehr...
Wir amüsieren uns über ihn oder sind geschockt vom neuen US-Präsidenten. Dabei ist die Bundesrepublik gegen solch ein Phänomen wie Trump nicht gefeit. Mehr...
Vier Wochen US-Präsident Donald Trump - und die äußerte Rechte sitzt bereits an den Schalthebeln der Macht. Die USA sind auf dem Weg in eine Diktatur. Das hat auch für uns Konsequenzen. Mehr...
Donald Trumps erste Wochen als US-Präsident sind eine Abfolge von Chaos, Pannen und Unverschämtheiten. Die große Frage ist: Was machen Trump und seine Chaos-Truppe eigentlich, wenn das Land in eine ernste Krise gerät? Mehr...
Die Überwachungsoffensive der Regierung lässt manche Frage offen. Das kann zulasten etwa der Medienkompetenz kommender Generationen gehen. Zudem sind die Kameradaten kaum wirklich sicher. Mehr...
Mit der geplanten Deregulierung der Banken macht der US-Präsident die Geldhäuser "great again" – und zwar so riesig, dass sie mehr denn je "too big to fail" sein werden. Das Risiko tragen Staat und Steuerzahler. Mit Politik für kleine Leute hat das absolut nichts zu tun. Mehr...
Gegen Donald Trump begehren Anwälte auf, Demonstranten, selbst Republikaner. Nur von der offiziellen Opposition, den Demokraten, ist nichts zu hören. Das muss sich ändern. Und zwar schnellstens. Denn ansonsten werden die USA bald nicht wiederzuerkennen sein. Mehr...
Der Sozialdemokrat und Europapolitiker Martin Schulz fordert Angela Merkel heraus. Er könnte Erfolg haben – wären da nicht die ausgebrannten Sozialdemokraten. Mehr...
In den USA gingen am Tag nach Donald Trumps Inauguration Hunderttausende auf die Straße. Es formiert sich eine Protestbewegung, aber um etwas auszurichten, braucht sie so schnell wie möglich eine charismatische Führungsfigur. Mehr...