Von Kai Makus am 18. Mai 2015
Berichte über das politische Ableben der FDP waren verfrüht. Derzeit hält Parteichef Lindner die Liberalen mit Klein-Klein über Wasser. Doch der Machtkampf in der AfD eröffnet die Chance auf den großen Wurf. Mehr...
Von Kai Makus am 16. Februar 2015
Seine AfD hat es zwar in das erste westdeutsche Landesparlament geschafft. Doch an die Spitzenergebnisse aus dem Osten reicht es noch lange nicht heran. Und so ist die Hamburg-Wahl kein Indiz dafür, dass sich die Partei schon etabliert hat Mehr...
Von Martin Benninghoff am 4. Februar 2015
Nein, wir holen nicht „Nazi-Keule“ raus. Aber: Der nationalkonservative, islamophobe Teil der AfD ist weder honorig noch professoral, sondern hat Ähnlichkeiten mit der NPD der 1960er Jahre Mehr...
Von Kai Makus am 2. Februar 2015
Auf dem Bremer Parteitag hat die AfD einige Weichen für die Zukunft gestellt – zur Freunde des wohl bald einzigen Vorsitzenden Bernd Lucke. Sie steuert auf Strukturen zu, in denen sie für eine konservativ-bürgerliche Klientel wählbar bleibt, die aber wahrlich nicht neu sind Mehr...
Von Kai Makus am 1. Dezember 2014
Die Schweizer, sie haben sich nicht irre machen lassen von den Katastrophenszenarien der Papiergeldkritiker. Das ist auch eine Niederlage für die deutschen Goldkäfer aus dem AfD-Umfeld Mehr...
Von Martin Benninghoff am 26. November 2014
„Ängstliche weiße Männer“ schießen gegen Islam, Schwule und Genderstudien. Chronische Wut allerdings ist ein schlechter Ratgeber. Wo sind bloß die gelassenen, weisen älteren Männer? Mehr...
Von Andreas Theyssen am 31. Oktober 2014
Der frühere BDI-Chef hat sich auf AfD-Ticket ins Europaparlament wählen lassen. Ein knappes halbes Jahr später fällt ihm plötzlich auf, dass mit seiner Partei etwas nicht stimmt. Guten Morgen Mehr...
Von Kai Makus am 6. Oktober 2014
Die "Alternative für Deutschland" will die etablierten Parteien attackieren und dem "gesunden Menschenverstand" zur Herrschaft verhelfen. In Brandenburg wurde sie deshalb in den neuen Landtag gewählt. Doch dort ist sie erst einmal mit sich selber beschäftigt Mehr...
Von Martin Benninghoff am 17. September 2014
Die Piratenpartei hat der deutschen Politik gute Impulse gegeben. Die AfD hingegen bringt das Ressentiment zurück in die Parlamente Mehr...
Von Falk Heunemann am 15. September 2014
Der Erfolg der "Alternative für Deutschland" in Thüringen und Brandenburg sollte uns lehren, Menschen andere Meinung nicht nur zu dämonisieren oder zu ignorieren Mehr...