Politik
Männer, lasst die Frauen ran
In den Stunden nach der Wahl haben die Politikerinnen die bessere Figur gemacht als die Alphatier-Kerle. Deshalb sollen sie an die Macht - und Jamaika machen. Mehr...
In den Stunden nach der Wahl haben die Politikerinnen die bessere Figur gemacht als die Alphatier-Kerle. Deshalb sollen sie an die Macht - und Jamaika machen. Mehr...
Vor zwei Jahren nahm die Kanzlerin das Mädchen Reem in die Arme und löste einen Shitstorm aus. Nun bügelt sie einen Asylbewerber ab – und niemanden stört es. Dazwischen ist einiges passiert. Mehr...
Der so gut wie sichere Einzug der AfD in den Bundestag bedeutet einen Kulturbruch. Die anderen Parteien müssen den Rechten von Anfang an klare Kante zeigen, auch wenn sie ihnen damit vielleicht in die Hände spielen. Mehr...
Die Kanzlerin ist in einer sich rapide verändernden Welt die letzte Konstante eines freien und friedlichen Europa. Noch wird sie gebraucht. Mehr...
Angela Merkels Große Koalition reagiert nur. Sie agiert nicht. Dabei ist der Reformbedarf unübersehbar. Noch wird das von der robusten Konjunktur übertüncht. Doch irgendwann wird das nicht mehr funktionieren. Mehr...
Mit ihrer verdrucksten Erklärung zum Völkermord an den Armeniern hat die Kanzlerin die moralischen Ansprüche der Bundesregierung verraten. Der Kotau vor dem türkischen Staatschef könnte das Ende ihrer Kanzlerschaft einleiten. Mehr...
Die AfD hat Angela Merkel wegen ihrer Flüchtlingspolitik in Mecklenburg-Vorpommern eine schwere Niederlage bereitet. Aber auch in Deutschlands Nordosten wachsen die Bäume für die Rechtspopulisten nicht in den Himmel. Mehr...
Die Kanzlerin lässt offen, ob sie noch einmal zur Wahl antritt. Dabei ist klar: Sie wird es tun. Und damit den gleichen Fehler machen wie einer ihrer Amtsvorgänger. Mehr...
Der CSU-Chef hat sich mit seinem Dauergemecker gegen die Kanzlerin einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde verdient. In einer überraschenden Kategorie. Mehr...
Seit Jahren werden Angela Merkel zurecht Wankelmut und Politik nach Meinungsumfragen vorgeworfen. Nun positioniert sie sich einmal klar und büßt prompt in Umfragen ein. Warum? Die Bürger strafen die Kanzlerin ab, weil sie ihnen keine heile Welt mehr vorgaukelt. Mehr...