Von Sebastian Grundke am 23. September 2016
Erst der Skandal um die Steuerpraxis des Computergiganten Apple in Irland. Nun die Neuregelung der Erbschaftssteuer für Unternehmen in Deutschland, bei der die meisten Firmen unbesteuert bleiben. An beiden Fällen zeigt sich, wie ohnmächtig der Staat oft ist. Mehr...
Von Falk Heunemann am 10. September 2015
Apple hat neue Smartwatch-Modelle vorgestellt - doch auch das wird der Verbreitung der Computeruhren nicht helfen. Sie leiden an grundsätzlichen Problemen. Mehr...
Von Falk Heunemann am 11. September 2014
Hier ist die Zusammenfassung für alle, die noch nichts über Apples neue Produkte gelesen haben. Und die Zusammenfassung für alle früheren Produkte des Konzerns. Und für alle künftigen Mehr...
Von Falk Heunemann am 12. September 2013
Angeblich bedroht ein Vorschlag der EU-Kommission die Netzneutralität. Tatsächlich aber macht sie endlich Schluss mit der Diskriminierung von Netzbetreibern und Millionen Wenigsurfern - und mit den Milliardensubventionen für Apple und Google Mehr...
Von Stephan Radomsky am 3. September 2013
Microsoft wechselt seinen Vorstandsvorsitzenden Steve Ballmer aus. Zu groß scheinen die Probleme, zu weit enteilt die Konkurrenz. Besser werden dürfte für den Konzern dadurch aber erst einmal nichts. Denn gerade die IT-Branche zeigt, wie wenig Chef und Geschäft miteinander zu tun haben Mehr...