USA
Trump wird seinen Glaubenskrieg gewinnen
Wer sich wie Donald Trump eine eigene Welt bastelt, kann gar nicht scheitern. Es sind am Ende sowieso die anderen, die schuld waren. Seine Anhänger werden den "alternativen Fakten" glauben. Mehr...
Wer sich wie Donald Trump eine eigene Welt bastelt, kann gar nicht scheitern. Es sind am Ende sowieso die anderen, die schuld waren. Seine Anhänger werden den "alternativen Fakten" glauben. Mehr...
Barack Obama übergibt das wichtigste Amt der Welt an Donald Trump. Anlass zum Rückblick von jemandem, der den ersten schwarzen Präsidenten der USA fast zehn Jahre lang begleitet hat. Mehr...
2016 beginnt so schlecht, wie das vergangene Jahr aufgehört hat. Dafür sorgen Saudi-Arabien, die USA, Russland, der IS, die EU und die Internationale der Rechtspopulisten. Mehr...
In der Flüchtlingskrise spielen viele wirtschaftlich potente Staaten toter Mann: China, Saudi-Arabien, Russland und die USA. Washington will sich jetzt bewegen. Und wie! Mehr...
Jeb Bush, der sich heute in Berlin präsentiert, dürfte als US-Präsidentschaftskandidat gegen die Frau von Bill Clinton antreten - und wohl scheitern. Die Gefahr für die haushohe Favoritin für die Obama-Nachfolge liegt in der eigenen Familie. Mehr...
Der US-Präsident hat den syrischen Machthaber Assad bislang geächtet. Jetzt vollzieht Amerika einen Kurswechsel. Der Schwenk ist riskant - aber einen Versuch wert. Denn die Alternative ist noch viel schlimmer Mehr...
Die US-Republikaner haben Präsident Obama mit einem offenen Brief an die iranische Regierung brüskiert. Die Form ist völlig daneben, aber in der Sache haben sie Recht Mehr...
Die Deutschen sind traditionell amerikafreundlich, bewundern und adaptieren den Way of Life der USA. Doch jetzt hat es Präsident Barack Obama geschafft, sogar die braven Deutschen in Harnisch zu bringen. Eine wahrlich reife Leistung Mehr...
Der US-Präsident hat angekündigt, im letzten Viertel seiner Amtszeit endlich richtig Gas zu geben. Doch ob er die Kraft hat, sich gegen die oppositionellen Republikaner durchzusetzen, ist sehr fraglich Mehr...
Das Kanzleramt und der Bundesnachrichtendienst können aufatmen. US-Präsident Barack Obama und seine Geheimdienste wollen Angela Merkel nicht mehr ausspionieren. Doch was die Überwachung von Normalbürgern anbelangt, da blieb Obama sehr schwammig Mehr...