Von Volker Warkentin am 9. November 2015
Der Innenminister ist zu einem unberechenbaren Querschläger geworden. Er möge entweder zurücktreten oder von Kanzlerin Merkel entlassen werden. Da beides unwahrscheinlich ist, sollte sich der Christdemokrat wenigstens auf seine hugenottischen Wurzeln besinnen. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 10. April 2015
Die CDU-Vorsitzende hat SPD und CSU detailliert in Rechnung gestellt, was die drei Parteien bei den Koalitionsverhandlungen gegessen haben. Musste das sein? Mehr...
Von Andreas Theyssen am 15. Februar 2015
Die Wahlschlappe von Hamburg zeigt, dass Angela Merkel ihre Partei nicht mehr im Griff hat. Ist sie überfordert oder hat sie Weichen falsch gestellt? Mehr...
Von Martin Benninghoff am 3. September 2014
Die Union sollte Lucke und Co nicht totschweigen. Besser wäre, sie in gemeinsamer Regierungsarbeit auf Landesebene zu entzaubern – und ihr die Grundlage als Protestpartei zu entziehen Mehr...
Von Andreas Theyssen am 12. September 2013
Die Qual der Wahl: Wem gibt man bei der Bundestagswahl am 22. September seine Zweitstimme? Den Ratlosen kann geholfen werden. OC-Autoren geben ihre persönliche Wahlempfehlung ab. Heute: die CDU Mehr...
Von Andreas Theyssen am 19. August 2013
Der Ausgang der Bundestagswahl am 22. September ist noch völlig offen. Dennoch denken führende Christdemokraten bereits an Neuwahlen, weil sie fürchten, dass es mit Schwarz-Gelb nicht mehr klappt. Dabei übersehen sie ein nicht unwichtiges Detail Mehr...