Von Volker Warkentin am 14. Mai 2017
Die krachende Wahlniederlage der SPD in ihrem Stammland Nordrhein-Westfalen ist bitter für die Partei. Für den sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten Martin Schulz ist der dritte Wahl-Fehlschlag in Folge eine Katastrophe - die Bundestagswahl dürfte für ihn so gut wie gelaufen sein. Mehr...
Von Volker Warkentin am 9. November 2015
Der Innenminister ist zu einem unberechenbaren Querschläger geworden. Er möge entweder zurücktreten oder von Kanzlerin Merkel entlassen werden. Da beides unwahrscheinlich ist, sollte sich der Christdemokrat wenigstens auf seine hugenottischen Wurzeln besinnen. Mehr...
Von Thomas Schmoll am 23. Oktober 2015
Erst dementiert der Deutsche Fußballbund, dann schweigt er, um Tage später eine mysteriöse Erklärung für einen dubiosen Millionenkredit zu liefern. Und was passiert? Gebasht wird der Spiegel als Überbringer der schlechten Botschaft. Das ist verrückt. Mehr...
Von Volker Warkentin am 2. Oktober 2015
25 Jahre nach der Wiedervereinigung lässt sich sagen: Auch wenn es ein paar Macken hat - insgesamt ist das Land wunderbar gelungen. Mehr...
Von Volker Warkentin am 13. April 2015
Die Bundesrepublik ist in Europa zum Hassobjekt geworden, nicht nur für Griechen und Russen. Zeit, mal wieder ein paar Dinge klar zu stellen Mehr...
Von Andreas Theyssen am 25. Januar 2015
Die Kanzlerin sorgt für Empörung durch ihren Satz „Der Islam gehört zu Deutschland“. Vor allem bei ihren Parteifreunden. Das ist unnötig. Die Konservativen müssten nur einmal lesen Mehr...
Von Andreas Theyssen am 18. Januar 2015
Organisatoren und Polizei haben die heutiige Pegida-Demonstration abgesagt – wegen Terrorgefahr. Das ist kein Grund zur Freude. Denn die Folgen werden verheerend sein Mehr...