Von Thomas Schmoll am 6. Februar 2017
Mit der geplanten Deregulierung der Banken macht der US-Präsident die Geldhäuser "great again" – und zwar so riesig, dass sie mehr denn je "too big to fail" sein werden. Das Risiko tragen Staat und Steuerzahler. Mit Politik für kleine Leute hat das absolut nichts zu tun. Mehr...
Von Volker Warkentin am 21. Februar 2015
Die griechische Regierung wollte einen Durchbruch im Schuldenstreit mit der EU. Herausgekommen ist Kosmetik – die Zukunft des Landes steht weiterhin auf Messers Schneide Mehr...
Von Andreas Theyssen am 16. Januar 2015
Die Schweizer Nationalbank hat in einer Hauruck-Aktion den Franken vom Euro gelöst. Alle regen sich auf. Wir nicht. Denn dahinter verbirgt sich ein genialer Plan Mehr...
Von Thomas Schmoll am 5. November 2014
Der Altkanzler ist - völlig zu Recht - in Sorge um Europa. Nur leider nutzt er seinen Appell zur Legendenbildung. Seine Darstellung zielt vor allem darauf ab, sein Eigenbild vom unfehlbaren und großartigen "Vater des Euro" zu bewahren Mehr...