EZB

Gesellschaft

Gesellschaft in Geiselhaft

Von Andreas Theyssen am 18. März 2015

Streikrecht und Versammlungsfreiheit sind ein hohes Gut. Doch im Moment wächst das Gefühl, dass Piloten, Lokführer und EZB-Gegner diese Grundrechte nutzen, um ihre Partikularinteressen auf dem Rücken der Gesellschaft durchzusetzen Mehr...

Kolumne: Moneytalk

Was steckt hinter dem Minicrash des Dax?

Von Ludwig Heinz am 7. Oktober 2014

Der deutsche Leitindex hat binnen zwei Wochen fast 700 Punkte eingebüßt. Man kann das durchaus als „Minicrash“ bezeichnen. Was hat sich eigentlich an den Rahmenbedingungen für die Börse so gravierend verändert, dass die Aktienkurse dermaßen kräftig nach unten rauschten? Mehr...

Kolumne: Moneytalk

Putin vergrößert Draghis Sorgen

Von Ludwig Heinz am 2. September 2014

Drei Themen halten Börsianer hier zu Lande derzeit in Atem: der Ukraine-Russland-Konflikt, die Wirtschaftsentwicklung in der Eurozone und die Geldpolitik. Das Vertrackte an der Sache ist, dass man sie nicht unabhängig voneinander sehen kann, sondern dass sie eng miteinander zusammenhängen Mehr...

Kolumne: Moneytalk

Wohin wandert der DAX?

Von Ludwig Heinz am 10. Juni 2014

Es ist geschafft. Der DAX hat die Marke von 10.000 Punkten geknackt. Endlich, muss man sagen. Denn viele Börsianer hatten ja schon vor Jahren damit gerechnet, dass dieses Ereignis unmittelbar bevorstünde. Das erste Mal im Jahr 2000, als die Hightech-Euphorie die Aktiennotierungen nach oben trieb, bevor die Dotcom-Blase platzte. Das zweite Mal 2007, bevor die Finanzkrise der damaligen Hausse den Garaus machte. Doch wie geht es nun weiter? Mehr...

  • 1
  • 2