Von Thomas Schmoll am 21. Juli 2015
Der Ökonom und Grexit-Befürworter Clemens Fuest verlangt eine Extrasteuer zur Bewerkstelligung der neuen Milliarden für Athen. Er hält das für ehrlich und transparent – und hat damit recht. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 17. Juli 2015
Die Griechen nerven. Dennoch sollten sie weiter unterstützt werden - auch von Deutschland. Denn ein Grexit würde zur Katastrophe führen und noch viel teurer. Mehr...
Von Matthias Maus am 14. Juli 2015
Die Rhetorik zu den Ergebnissen des Euro-Gipfels ist unverhältnismäßig. Das war kein "Putsch", da war nichts "kriminell". Das war einfach ein Deal zwischen Parteien, die eines gemein hatten: Sie wollten den Grexit vermeiden. Mehr...
Von Falk Heunemann am 25. Juni 2015
Nahezu jede Talkshow lässt ihre Gäste über einen möglichen Grexit diskutieren – weil es so schön polarisiert. Dabei ist der rechtlich unmöglich und politisch von niemand Ernstzunehmenden gewollt. Was also soll das? Mehr...
Von Urs-Martin Kellner am 1. April 2015
Weshalb sich Alexis Tsipras und Griechenland ein Beispiel an Angela Merkel und einem untergegangenen Land nehmen sollten. Mehr...
Von Thomas Schmoll am 14. März 2015
Man streitet wie verrückt und sendet Drohungen aus. Trifft man sich in Brüssel, ist wieder alles wunderbar. Einen Tag später folgt die nächste Attacke. Die deutsche Bevölkerung hat mehr und mehr die Nase voll davon. Traurig für Europa Mehr...
Von Andreas Theyssen am 9. März 2015
Griechenlands neue Regierung verwirrt die EU mit immer neuen Kapriolen. Neuwahl-Androhung, Flüchtlinge nach Berlin schicken, EZB zu illegalen Aufkaufaktionen nötigen - Alexis Tsipras lässt wenig aus, um den Rest der EU auf die Palme zu bringen. Dennoch sollte dies nicht dazu verleiten, den Grexit herbeizusehnen Mehr...
Von Thomas Schmoll am 17. Februar 2015
Premier Alexis Tsipras und sein Finanzminister pokern hoch – aber offenkundig auch ohne Sinn und Verstand. Den Eurostaaten blieb nichts anderes übrig, als Griechenland mit dem Rausschmiss aus der Währungsunion zu drohen Mehr...