Griechenland
Tsipras ist ein Glücksfall für Europa
Alexis Tsipras kann in Athen weiterregieren. Geht das hellenische Chaos nun weiter? Nein, denn der Premier hat jetzt die Bestätigung der Griechen, dass er weiter sparen darf. Mehr...
Alexis Tsipras kann in Athen weiterregieren. Geht das hellenische Chaos nun weiter? Nein, denn der Premier hat jetzt die Bestätigung der Griechen, dass er weiter sparen darf. Mehr...
Syriza ist weiterhin die populärste Partei Griechenlands. So schwer es auch fallen mag: Das Wählervotum müssen die anderen Eurostaaten akzeptieren und dem Land helfen, auf die Beine zu kommen – wenn Athen mitspielt. Mehr...
Als Finanzminister war er, sagen wir: glücklos. Doch als Ex-Finanzminister gilt er als kompetente Stimme in Sachen gescheiterte Griechenland-Rettung. Dabei wird jedoch etwas übersehen. Mehr...
Der Ökonom und Grexit-Befürworter Clemens Fuest verlangt eine Extrasteuer zur Bewerkstelligung der neuen Milliarden für Athen. Er hält das für ehrlich und transparent – und hat damit recht. Mehr...
Die Griechen nerven. Dennoch sollten sie weiter unterstützt werden - auch von Deutschland. Denn ein Grexit würde zur Katastrophe führen und noch viel teurer. Mehr...
Die Rhetorik zu den Ergebnissen des Euro-Gipfels ist unverhältnismäßig. Das war kein "Putsch", da war nichts "kriminell". Das war einfach ein Deal zwischen Parteien, die eines gemein hatten: Sie wollten den Grexit vermeiden. Mehr...
Die markigen Auftritte von Angela Merkel und Wolfgang Schäuble in der Euro-Gruppe haben dem Ansehen Deutschlands geschadet. Jetzt gilt es, verbal abzurüsten und den Griechen unter die Arme zu greifen. Mehr...
Die Retourkutsche kam prompt: Nach dem Referendum der Griechen stellen die Europartner Bedingungen, die Athen eigentlich gar nicht annehmen kann. Ein regelrechtes Ultimatum stellen sie offenbar nur deshalb nicht, damit sie am Ende nicht als Schuldige dastehen. Mehr...
Griechenlands Premier macht vor, wie man mit der „Lügenpresse“ fertig wird: Er lässt Journalisten verfolgen, die sich beim Referendum für ein „Ja“ stark gemacht haben. Mehr...
Die Griechen stellen sich mit ihrem Referendum hinter die eigene Regierung und die EU auf die Probe. Das Modell Europa wird dennoch ein Erfolgsmodell bleiben, wenn sich die Menschen auf ihre Stärken besinnen. Mehr...