Von Sebastian Grundke am 23. Mai 2016
In der digitalen Welt tut sich eine Kluft auf. Hier die privaten Nutzer, die alle neuen Angebote begierig aufgreifen; dort Behörden und Konzerne, die sich noch in der digitalen Steinzeit bewegen. Dagegen lässt sich etwas tun. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 2. November 2015
Ihr Recht auf Information nehmen die Menschen zunehmend online wahr. Deshalb sollte der Staat den Netzausbau nicht nur mitfinanzieren und überwachen. Das Webmonopol gehört vollständig in die Hand des Staates. Mehr...
Von Falk Heunemann am 23. Oktober 2014
Festnetz. Kaum fällt der Bundeskanzlerin mal dieses Wort nicht ein, schon lacht die ganze Netzwelt. Das ist schade. Denn so entgingen den meisten die wahren Höhepunkte ihrer Rede beim “Nationalen IT-Gipfel” in Hamburg Mehr...
Von Falk Heunemann am 5. September 2013
Das Netz lernt einfach nicht dazu. Wieder einmal hat Facebook angekündigt seine Nutzungsbedingungen zu ändern - zu Lasten der Privatshäre. Und wieder einmal glauben Millionen Nutzer, sich dagegen mit einem simplen Facebook-Posting wehren zu können. Zu Unrecht Mehr...