Von Martin Benninghoff am 8. Juli 2015
Weltweit hauen sich die Religiösen und solche, die es vorgeben zu sein, die Köpfe ein. Trotzdem ist es um die Religionskritik merkwürdig ruhig geworden. Zeit, aus der Defensive zu kommen. Mehr...
Von Martin Benninghoff am 10. Dezember 2014
Der Westen darf sich im Kampf gegen den IS nicht wegducken – das ist klar. Aber nur die Muslime selbst können den Feind besiegen, nicht zuletzt die konservativen und reaktionären Muslime Mehr...
Von Andreas Theyssen am 8. Oktober 2014
Die Einnahme der syrischen Kleinstadt an der Grenze zur Türkei ist mehr als nur ein weiterer militärischer Sieg für den "Islamischen Staat". Ihr Name dürfte einmal in einem Atemzug genannt werden mit Srebenica und Ruanda - als Synonym für das Versagen der Weltgemeinschaft Mehr...
Von Oliver Piecha am 12. September 2014
Das "Kalifat" der Islamisten in Syrien und im Irak ist das Resultat relativierendes Wegsehens, morbider Toleranz und fehlender Außenpolitik. Erst seine Gründung hat den Westen und etliche arabische Staaten aufwachen lassen Mehr...
Von Andreas Theyssen am 13. August 2014
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen erwägt die Lieferung von Militärausrüstung an die irakischen Kurden. Das ist ebenso richtig wie riskant Mehr...