Von Thomas Schmoll am 23. Oktober 2015
Erst dementiert der Deutsche Fußballbund, dann schweigt er, um Tage später eine mysteriöse Erklärung für einen dubiosen Millionenkredit zu liefern. Und was passiert? Gebasht wird der Spiegel als Überbringer der schlechten Botschaft. Das ist verrückt. Mehr...
Von Falk Heunemann am 16. Juli 2015
Vor einem Jahr gingen gleich drei Projekte an den Start, die den Journalismus revolutionieren wollten. Die Bilanz der drei könnte unterschiedlicher nicht sein - was lässt sich daraus lernen? Mehr...
Von Falk Heunemann am 12. März 2015
Die linke "Tageszeitung" geht wieder einmal auf Betteltour, diesmal im Netz. Dabei steht sie wie keine andere für die drei Grundprobleme des aktuellen Medienbetriebs Mehr...
Von Andreas Theyssen am 16. Mai 2014
Ein paar junge Reporter wollen den Journalismus revolutionieren. Das ist schön. So schön, dass man über die Schönheitsfehler des Projekts glatt hinwegsehen könnte Mehr...
Von Falk Heunemann am 20. März 2014
Krimkrise und Hoeneß-Prozess haben endgültig bewiesen: Online-Tickerei ist kein Journalismus, sondern dessen Abwesenheit Mehr...
Von Christoph Koch am 31. August 2013
Die Journalisten sind angesichts sinkender Auflagenzahlen sehr mit sich selbst beschäftigt. Sie glauben, eine Zeitung müsse nur besser gemacht werden, damit sie nicht stirbt. Die Debatte greift zu kurz. Denn in Wirklichkeit nötig ist der Diskurs über den Journalismus generell Mehr...