Mario Draghi

Kolumne: Moneytalk

Putin vergrößert Draghis Sorgen

Von Ludwig Heinz am 2. September 2014

Drei Themen halten Börsianer hier zu Lande derzeit in Atem: der Ukraine-Russland-Konflikt, die Wirtschaftsentwicklung in der Eurozone und die Geldpolitik. Das Vertrackte an der Sache ist, dass man sie nicht unabhängig voneinander sehen kann, sondern dass sie eng miteinander zusammenhängen Mehr...

Kolumne: Moneytalk

Wohin wandert der DAX?

Von Ludwig Heinz am 10. Juni 2014

Es ist geschafft. Der DAX hat die Marke von 10.000 Punkten geknackt. Endlich, muss man sagen. Denn viele Börsianer hatten ja schon vor Jahren damit gerechnet, dass dieses Ereignis unmittelbar bevorstünde. Das erste Mal im Jahr 2000, als die Hightech-Euphorie die Aktiennotierungen nach oben trieb, bevor die Dotcom-Blase platzte. Das zweite Mal 2007, bevor die Finanzkrise der damaligen Hausse den Garaus machte. Doch wie geht es nun weiter? Mehr...

Kolumne: Moneytalk

Wie viel Deflation darf sein?

Von Ludwig Heinz am 4. März 2014

EZB-Chef Mario Draghi wird am Donnerstag der Welt wieder einmal erklären, wie es um die Wirtschafts- und Preisentwicklung in der Eurozone bestellt ist. Aktienanalysten werden dann jedes Wort auf die Goldwaage legen und daraus Schlüsse für die weitere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank ziehen. Es ist aber gut möglich, dass selbst die Aussicht auf eine Ausweitung der Geldflut fallende Börsenkurse nicht verhindern kann - wegen der Krim-Krise Mehr...