Medien

Medien

Zynismus der Marke DuMont

Von Volker Warkentin am 28. Oktober 2016

Der Umbau von „Berliner Zeitung“ und „Berliner Kurier“ folgt einer eiskalten Management-Strategie und zeigt, dass der Verfall unserer Grundwerte nun selbst dort angekommen ist, wo sie eigentlich verteidigt werden sollten. Mehr...

Kolumne: Auf einen Klick

Shutdown für deutsche Touristen

Von Falk Heunemann am 3. Oktober 2013

Das Schlimmste am Budgetstreit in den USA ist anscheinend, dass deutsche Touristen nicht auf die Freiheitsstatue dürfen - zumindest laut deutschen Medien. Journalisten glauben, mit solchen Personalisierungen Nachrichten interessanter zu machen. Tatsächlich machen sie solche relevanten Ereignisse nur belangloser Mehr...

Medien

Rettung per Regentanz

Von Christoph Koch am 31. August 2013

Die Journalisten sind angesichts sinkender Auflagenzahlen sehr mit sich selbst beschäftigt. Sie glauben, eine Zeitung müsse nur besser gemacht werden, damit sie nicht stirbt. Die Debatte greift zu kurz. Denn in Wirklichkeit nötig ist der Diskurs über den Journalismus generell Mehr...

Aufstand in Ägypten

Journalisten als Brandstifter

Von Max Borowski am 19. August 2013

Ägypten droht im Bürgerkrieg zu versinken. Die Verantwortung dafür tragen jedoch nicht nur Militär und Muslimbrüder. Die Medien der Landes tragen ihren Teil dazu bei, denn sie werden von Realitätsverweigerern und Propagandisten der beiden Konfliktparteien beherrscht. Die Bevölkerung hat keine Chance, sich ein Bild von der Realität zu machen Mehr...