Von Volker Warkentin am 28. März 2017
Die Ausforschung mutmaßlicher Erdogan-Gegner durch den türkischen Geheimdienst in Deutschland ist nicht akzeptabel. Es bleibt zu hoffen, dass auch die Bundesregierung an dieser Haltung festhält. Mehr...
Von Volker Warkentin am 1. November 2016
Mit der geplanten Wiedereinführung der Todesstrafe geht die Türkei einen weiteren Schritt in Richtung Diktatur. Eine Aufnahme in die EU ist damit definitiv ausgeschlossen. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 15. August 2016
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan war einmal ein Reformer. Heute ist er ein Autokrat. Wie kam dieser Wandel zustande? Ein Erklärungsversuch. Mehr...
Von Volker Warkentin am 9. August 2016
Der strategische Pakt zwischen Putin und Erdogan ist ein heikles Warnsignal. Denn er steht für eine weltweite Tendenz zu Autokratie und Despotismus. Mehr...
Von Thomas Schmoll am 26. Juli 2016
Das Land am Bosporus ist auf einer Reise in die Dunkelheit. Denn Nationalismus hat noch nie Gutes bewirkt und stets in den Abgrund geführt. Der Türkei droht die Implosion. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 9. Mai 2016
Die Verurteilung von zwei Journalisten könnte das Machtfundament des türkischen Präsidenten untergraben. Die hohen Haftstrafen machen die Redakteure zu Märtyrern. Mehr...
Von Andreas Theyssen am 29. Dezember 2015
Die Europäische Union droht im neuen Jahr zu scheitern: an Großbritannien, Frankreich und vor allem an der Flüchtlingskrise. Gerade die stellt die Union vor die Existenzfrage. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 30. Oktober 2015
Die Türkei wählt. Doch Präsident Erdogan hat Presse und Opposition enorm eingeschüchtert. Die vielen Wahlbeobachter werden da wenig ausrichten können. Mehr...
Von Martin Benninghoff am 7. Oktober 2015
Wir sind viel zu zaghaft, wenn es um Kontakte zu Autokraten und Despoten geht. Wer die Krisen der Welt lösen will, muss mit den schlimmsten Machthabern im Austausch bleiben. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 8. Juni 2015
Die AKP von Präsident Erdogan hat bei den Wahlen die absolute Mehrheit verloren. Vor allem die kurdische Minderheit in der Türkei feiert das als Sieg. Richtig ist: Die Kurden haben eine Schlacht gewonnen. Den Krieg jedoch vorerst verloren. Mehr...