Kolumne: Warkentins Wut
Wenn Putin mitwählt
Donald Trumps Wahlsieg war offenbar auch ein Erfolg russischer Hacker. Für die Bundestagswahl im Herbst lässt das nichts Gutes erwarten. Erste Anzeichen gibt es bereits. Mehr...
Donald Trumps Wahlsieg war offenbar auch ein Erfolg russischer Hacker. Für die Bundestagswahl im Herbst lässt das nichts Gutes erwarten. Erste Anzeichen gibt es bereits. Mehr...
Der angehende US-Präsident stellt seine Unberechenbarkeit unter Beweis. Er telefoniert mit Taiwans Präsidentin und kündigt damit über Nacht jahrzehntelange diplomatische Gepflogenheiten auf. Kann man machen - ist aber brandgefährlich. Mehr...
Bilder wie das des schockstarren, blutverschmierten Fünfjährigen aus Aleppo müssen nicht einfach hingenommen werden. Es gibt durchaus die Möglichkeit, etwas zu tun. Mehr...
Putins Reich ist sang- und klanglos bei der Fußball-EM ausgeschieden. Das verwundert nicht. Russland ist - anders als der Westen - rückständig. Unfaire Mittel wie Doping helfen im Fußball nichts. Nur bei der Gewalt liegt das Land weit vorn. Mehr...
Harte Zeiten für Russland: Seine Leichtathleten dürfen nicht bei den Olympischen Spielen mitmachen, seinem Fußballteam droht der Ausschluss von der EM. Vielleicht hätten die Russen doch etwas weniger ihrem Präsidenten nacheifern sollen. Mehr...
Syrien, Ukraine, Flüchtlingskrise - überall hat Wladimir Putin die Finger drin. Doch wie sollen EU und Nato damit umgehen? Auf diese Frage gibt es nur eindeutige Antworten. Mehr...
Russland steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Doch statt den Umbau des Landes in Angriff zu nehmen, setzt Präsident Wladimir Putin auf Säbelrasseln wie in Syrien. Mit unabsehbaren Folgen für die Stabilität in Europa. Mehr...
Noch nie seit dem Höhepunkt des Kalten Krieges 1962 standen sich die USA und Russland so bedrohlich gegenüber wie derzeit in Syrien. Denn dort lässt Wladimir Putin seinen Gelüsten freien Lauf, seine Rumpf-UdSSR wieder zur Supermacht aufsteigen zu lassen. Mehr...
Moskau will neue Atomraketen aufstellen. Anstatt sich auf ein neues Wettrüsten einzulassen, sollte der Westen den Dialog mit Präsident Putin suchen. Mehr...
Die russische Rockertruppe "Nachtwölfe" erreicht in Kürze Deutschland, um auf ihre Weise den sowjetischen Sieg über Nazi-Deutschland zu feiern. Ein Ärgernis? Nein, denn der Siegeskorso der Lederjacken hat auch etwas Gutes Mehr...