Kolumne: Grenzgänger
Lasst Edathy in Ruhe
Im Netz ergießt sich der Volkszorn über den ehemaligen Politiker Sebastian Edathy. Manches ist verständlich, aber irgendwann ist dann auch mal gut Mehr...
Im Netz ergießt sich der Volkszorn über den ehemaligen Politiker Sebastian Edathy. Manches ist verständlich, aber irgendwann ist dann auch mal gut Mehr...
Staatsanwälte sind in Ermittlungen und gegenüber der Öffentlichkeit zu absoluter Objektivität verpflichtet. Spätestens der Fall Edathy zeigt, dass sie dem hehren Ziel nicht immer gerecht werden Mehr...
Pünktlich zur Prozesseröffnung erhält der Fall Edathy eine neue Wende: Der Celler Oberstaatsanwalt soll unzulässig Informationen über den Abgeordneten durchgestochen haben – wie schon früher über Christian Wulff. Eine Warnung vor Vorverurteilungen Mehr...
Journalisten tun wieder einmal so, als sei ein Ermittlungsverfahren bereits ein Urteil. Da sie immer noch nichts aus den Fällen Edathy und Wulff gelernt haben, hier ein paar Formulierungsvorschläge, die nicht sofort verurteilen Mehr...
Nach dem Fall Edathy forden immer mehr Politiker, Prominente und Kommentatoren, dass letztlich jegliche Nacktbilder von Kindern bestraft werden sollten. Dabei kann keiner sagen, ob das überhaupt nötig ist - und welche Folgen das hätte Mehr...
Der Fall Edathy stürzt die Große Koalition in die erste schwere Krise. Ein Minister der CSU musste zurücktreten, die Spitzen der Sozialdemokratie sind sämtlich beschädigt, das Klima zwischen SPD und CSU ist vergiftet. Über diesem politischen Fall-out gerät der auslösende Fall des Abgeordneten Edathy aus dem Blick. Das ist schade, denn es handelt sich um einen Justizskandal Mehr...
Der Fall Edathy bringt die Spitzen der Großen Koalition massiv in Bedrängnis. Sie haben zuviel über den Fall geschwätzt. Das war dämlich, wird uns aber in den nächsten Monaten sehr viel Polit-Entertainment bringen. Vielen Dank Mehr...